
Ein wunderschöner Natursee inmitten des Pflanzenschutzgebietes Hochtannberg im Gemeindegebiet von Schröcken.
Ein beliebtes Ausflugsziel, Sommer wie Winter.
Der magische Bergsee, umringt von beschützenden Felsriesen hat überzeugt und Österreich hat ganz klar abgestimmt: Bei der Live-Abendshow “9 Plätze, 9 Schätze” im ORF 2 wurde das Naturjuwel Körbersee in Schröcken zum schönsten Platz Österreichs gekürt.Der Körbersee ist gänzlich autofrei und nur zu Fuß erreichbar. Im Winter Winter zusätzlich über die Skipisten.
SOMMER
Zu Fuß:- Vom Dorfzentrum Schröcken über die Alpe Batzen, Gehzeit: 1 h
- Von Schröcken/Nesslegg, Gehzeit: 45 min
- Vom Hochtannbergpass/Kalbelesee, Gehzeit: 45 min
- Von Warth, Steffisalp-Express über den Saloberkopf, Gehzeit: 1,5 h
- Von Lech/Oberlech über das Auenfeld, Gehzeit: 2,5 h
WINTER
Über die Skipiste:
Von der Ski-Schaukel Falken über die Piste 255
Zu Fuß:
Winterwanderweg “vom Kalbelesee zum Körbersee”, Gehzeit: 1 h
Preise2017 – In der ORF Show “9 Plätze, 9 Schätze” zu Österreichs schönstem Platz gewählt.
Präsentiert von: Warth-Schröcken Tourismus, Autor:
Warth-Schröcken Tourismus
letzte Änderung: 25.06.2019Öffentliche Verkehrsmittel:
Der Körbersee ist im Sommer nur zu Fuß erreichbar und im Winter zusätzlich mit Skiern.
Mit der Buslinie 40/40a können Sie bis Schröcken Dorf, Neßlegg oder den Hochtannbergpass fahren oder weiter bis nach Warth und Lech.
Von allen Busstationen gelangen Sie über familienfreundliche Wanderwege direkt zum Körbersee.Zu Fuß:
- Vom Dorfzentrum Schröcken über die Alpe Batzen, Gehzeit: 1 h
- Von Schröcken/Nesslegg, Gehzeit: 45 min
- Vom Hochtannbergpass/Kalbelesee, Gehzeit: 45 min
- Von Warth, Steffisalp-Express über den Saloberkopf, Gehzeit: 1,5 h
- Von Lech/Oberlech über das Auenfeld, Gehzeit: 2,5 h
WINTER
Über die Skipiste:
Von der Ski-Schaukel Falken über die Piste 255
Zu Fuß:
Winterwanderweg “vom Kalbelesee zum Körbersee”, Gehzeit: 1 h
Anfahrt:
Von Bregenz kommend über die B200 bis Schröcken Dorfzentrum oder weiter bis zum Hochtannbergpass oder Warth.
Vom Tiroler Lechtal kommend im Dorfzentrum Warth rechts abbiegen, der Bundesstraße folgen und am Hochtannbergpass parkieren.
Von Lech kommend der L198 folgen, im Dorfzentrum Warth links abbiegen, der Bundesstraße folgen umd bis zum Hochtannbergpass oder Schröcken Dorf fahren. (Parkmöglichkeiten)
AnfahrtsplanerParken:
Parkmöglichkeiten sind im Dorfzentrum Schröcken, am Hochtannbergpass sowie in Warth vorhanden.