Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Rodeln Bezau © Patrick Dopfer / Vorarlberg Tourismus
Auf 2 Kufen ins Tal

Rodeln in Vorarlberg

Spaß im Schnee

In Vorarlbergs Urlaubsregionen stehen zahlreiche Rodelbahnen zur Wahl. Auf einigen ist sogar Nachtrodeln bei Flutlicht oder im Fackelschein möglich. 5,5 Kilometer lang ist die längste beleuchtete Nachtrodelbahn in St. Gallenkirch-Garfrescha im Montafon. Wichtig ist natürlich, sich vor oder nach der Abfahrt zu stärken. Dafür bieten sich Hütten und Gasthäuser an den Rodelbahnen an. Wer keinen eigenen Rodel hat, kann sich vielerorts einen ausleihen.

Play
Rodelvergnügen in Vorarlberg

Special Tipp: Im Brandnertal in Vorarlberg gibt es eine Rodelsafari, die zwischen den rasanten Abfahrten immer wieder Zeit zur Erholung gibt, in der man beim Winterwandern die verschneite Landschaft und atemberaubende Ausblicke genießt. Sie führt von der Bergstation der Panoramabahn hinunter nach Bürserberg. Jeden Dienstag findet eine Rodel-Safari am Abend statt. Gerodelt wird mit Stirnlampen. Ein Guide begleitet die Rodler.

Rodelbahnen in Vorarlberg

    • .jpg.jpeg

      Großtobel Rodelstrecke

      Rodelspaß für die ganze Familie.

      • 1.46 km

      • 0.4 h

      • leicht

      Schwierigkeit: leicht
      Strecke: 1.46 km
      Aufstieg: 47 m
      Abstieg: 47 m
      Dauer: 0.4 h
      Tiefster Punkt: 1071 m
      Höchster Punkt: 1114 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Großtobel Rodelstrecke

      Rodelspaß für die ganze Familie.

      Start der Tour

      Dorfzentrum Klösterle am Arlberg

      Ende der Tour

      Dorfzentrum Klösterle am Arlberg

      Beschreibung

      Vom Ortszentrum aus Richtung AlmwasserPark gelangen Sie über den präparierten Winterwanderweg zur Großtobelgalerie. Von dort haben Sie einen herrlichen Ausblick auf Klösterle am Arlberg. Auf 1,2,3 beginnt nun der Rodelspaß für die ganze Familie.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Rodelbahn Gschwend in Bezau

      Bezau | Naturrodelbahn Gschwend

      Ca. 1,5 km lange Naturrodelbahn - jeden Abend bis 23.00 Uhr beleuchtet

      • 1.23 km

      • 0.4 h

      • leicht

      Schwierigkeit: leicht
      Strecke: 1.23 km
      Aufstieg: 126 m
      Abstieg: 11 m
      Dauer: 0.4 h
      Tiefster Punkt: 647 m
      Höchster Punkt: 762 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Bezau | Naturrodelbahn Gschwend

      Ca. 1,5 km lange Naturrodelbahn - jeden Abend bis 23.00 Uhr beleuchtet

      Start der Tour

      Parzelle Greben

      Ende der Tour

      Parzelle Greben

      Beschreibung

      Direkt hinter den Wirtschaftsschulen Bezau in der Parzelle Greben beginnt die Naturrodelbahn Gschwend. Nach einem kurzen Aufstieg befindet sich auf halbem Weg eine kleine Waldhütte – hier können Sie Rodel ausleihen und eine kurze Rast einlegen. Nach ca. 1 km haben Sie ihr Ziel erreicht und können nun die Abfahrt genießen. Die Naturrodelbahn ist jeden Abend bis 23.00 Uhr beleuchtet.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Zipfelbob in Lech Zürs

      Rodelbahn Oberlech – Lech

      Ein Riesenspaß für Jung und Alt auf der beschneiten und beleuchteten Rodelbahn von Oberlech…

      • 1.09 km

      • 0.5 h

      • leicht

      Schwierigkeit: leicht
      Strecke: 1.09 km
      Abstieg: 203 m
      Dauer: 0.5 h
      Tiefster Punkt: 1446 m
      Höchster Punkt: 1650 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Rodelbahn Oberlech – Lech

      Ein Riesenspaß für Jung und Alt auf der beschneiten und beleuchteten Rodelbahn von Oberlech nach…

      Start der Tour

      Bergstation Bergbahn Oberlech

      Ende der Tour

      Talstation Bergbahn Oberlech

      Beschreibung

      Die spektakuläre Streckenführung sichert ein unvergessliches Rodelabenteuer für die ganze Familie. Bobs können bei der Bergbahn Oberlech oder in den Sportfachgeschäften ausgeliehen werden.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Nachtrodeln Garfrescha

      Nachtrodelbahn – Garfrescha (DI, Do und SA geöffnet)

      Genau Öffnungszeiten bitte direkt bei der Bergbahn Silvretta-Montafon einsehen. Link

      Bergstation…

      • 5.46 km

      • 0.5 h

      • mittel

      Schwierigkeit: mittel
      Strecke: 5.46 km
      Aufstieg: 36 m
      Abstieg: 637 m
      Dauer: 0.5 h
      Tiefster Punkt: 869 m
      Höchster Punkt: 1478 m
      Kondition:

      Nachtrodelbahn – Garfrescha (DI, Do und SA geöffnet)

      Genau Öffnungszeiten bitte direkt bei der Bergbahn Silvretta-Montafon einsehen. Link

      Bergstation Garfrescha…

      Start der Tour

      Bergstation Garfrescha Bahn

      Ende der Tour

      Talstation Garfrescha Bahn

      Beschreibung

      5,5 km lange Nachtrodelbahn von der Bergstation Garfrescha Bahn über die Maisäßsiedlung Grandau zur Talstation Garfrescha Bahn in St. Gallenkirch-Gortipohl. Für das Nachtrodeln sind die Montafon Brandnertal Card – Mehrtageskarte, Saison- bzw. Jahreskarten ungültig. Tickets gibt es an der Kassa der Garfrescha Bahn zu kaufen.

      Die Nachtrodelbahn bis voraussichtlich zum 26. März 2022 jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 18:00 Uhr bei entsprechender Schneelage geöffnet. Rodeln ist tagsüber aus… Beste Jahreszeit

      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Nachtrodeln am Grunholzlift

      Au-Schoppernau | Rodellift Grunholzlift

      Mit speziellen Rodeln, die an der Talstation ausgeliehen werden können, ist ein Transport mit…

      • 0.79 km

      • 0 h

      • leicht

      Schwierigkeit: leicht
      Strecke: 0.79 km
      Abstieg: 145 m
      Dauer: 0 h
      Tiefster Punkt: 827 m
      Höchster Punkt: 972 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Au-Schoppernau | Rodellift Grunholzlift

      Start der Tour

      Talstation Grunholzlift

      Ende der Tour

      Bergstation Grunholzlift

      Beschreibung

      Mit speziellen Rodeln, die an der Talstation ausgeliehen werden können, ist ein Transport mit dem Lift möglich. Rodelverleih: € 7,00 für einen ganzen Vor- bzw. Nachmittag oder Abend. Als Pfand wird ein Ausweis eingehalten! WinterCard Ermäßigung! Der Lifttransport ist in der Saisonskarte und im 3TälerPass enthalten. Alle anderen können eine Abendkarte erwerben. Bei Liftbetrieb jeden Mittwochabend und Freitagabend von 19 – 22 Uhr Nachtrodeln am Grunholzlift – ein besonderes Wintererlebnis…

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    preloader