Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Rodeln Bezau © Patrick Dopfer / Vorarlberg Tourismus

Auf 2 Kufen ins Tal

Rodeln in Vorarlberg

Spaß im Schnee

In Vorarlbergs Urlaubsregionen stehen zahlreiche Rodelbahnen zur Wahl. Auf einigen ist sogar Nachtrodeln bei Flutlicht oder im Fackelschein möglich. 5,5 Kilometer lang ist die längste beleuchtete Nachtrodelbahn in St. Gallenkirch-Garfrescha im Montafon. Wichtig ist natürlich, sich vor oder nach der Abfahrt zu stärken. Dafür bieten sich Hütten und Gasthäuser an den Rodelbahnen an. Wer keinen eigenen Rodel hat, kann sich vielerorts einen ausleihen.

Play
Rodelvergnügen in Vorarlberg

Special Tipp: Im Brandnertal in Vorarlberg gibt es eine Rodelsafari, die zwischen den rasanten Abfahrten immer wieder Zeit zur Erholung gibt, in der man beim Winterwandern die verschneite Landschaft und atemberaubende Ausblicke genießt. Sie führt von der Bergstation der Panoramabahn hinunter nach Bürserberg. Jeden Dienstag findet eine Rodel-Safari am Abend statt. Gerodelt wird mit Stirnlampen. Ein Guide begleitet die Rodler.

Rodelbahnen in Vorarlberg

    • Rodeln Baumgarten-Sonderach Bezau

      Bezau | Naturrodelbahn Baumgarten

      Rasantes Rodelabenteuer auf der über 3 km langen Naturrodelbahn der Seilbahn Bezau

      • 2.79 km

      • 0.3 h

      • mittel

      Schwierigkeit: mittel
      Strecke: 2.79 km
      Abstieg: 409 m
      Dauer: 0.3 h
      Tiefster Punkt: 1214 m
      Höchster Punkt: 1622 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Bezau | Naturrodelbahn Baumgarten

      Rasantes Rodelabenteuer auf der über 3 km langen Naturrodelbahn der Seilbahn Bezau

      Start der Tour

      Talstation Seilbahn Bezau

      Ende der Tour

      Mittelstation Seilbahn Bezau

      Beschreibung

      Ein rasantes Abenteuer im Schnee für die ganze Familie bietet die über 3 km lange Naturrodelbahn von Baumgarten bis zum Sonderdach. 440 Meter Höhendifferenz auf einer gut präparierten Strecke machen Lust auf weitere Fahrten. Eine eigene Rodelkarte der Bergbahnen Bezau macht diesen Genuss möglich. Kinder, Erwachsene und Rodelprofis haben Spaß an diesem flotten Vergnügen, das die herrlich verschneite Winterlandschaft in schneidiger Fahrt oder in gemütlichem Tempo erleben lässt. Rodel können…

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Rodelbahn Gschwend in Bezau

      Bezau | Naturrodelbahn Gschwend

      Ca. 1,5 km lange Naturrodelbahn - jeden Abend bis 23.00 Uhr beleuchtet

      • 1.23 km

      • 0.4 h

      • leicht

      Schwierigkeit: leicht
      Strecke: 1.23 km
      Aufstieg: 126 m
      Abstieg: 11 m
      Dauer: 0.4 h
      Tiefster Punkt: 647 m
      Höchster Punkt: 762 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Bezau | Naturrodelbahn Gschwend

      Ca. 1,5 km lange Naturrodelbahn - jeden Abend bis 23.00 Uhr beleuchtet

      Start der Tour

      Parzelle Greben

      Ende der Tour

      Parzelle Greben

      Beschreibung

      Direkt hinter den Wirtschaftsschulen Bezau in der Parzelle Greben beginnt die Naturrodelbahn Gschwend. Nach ca. 1 km haben Sie ihr Ziel erreicht und können nun die Abfahrt genießen. Die Naturrodelbahn ist jeden Abend bis 23.00 Uhr beleuchtet.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Rodeln im Bregenzerwald

      Mellau | Naturrodelbahn Dosegg

      Dorfzentrum Mellau - Übermellen - Gschwendle - Übermellen - Dorfzentrum Mellau

      • 1.82 km

      • 0.8 h

      • Unbekannt

      Strecke: 1.82 km
      Aufstieg: 125 m
      Abstieg: 125 m
      Dauer: 0.8 h
      Tiefster Punkt: 692 m
      Höchster Punkt: 818 m

      Mellau | Naturrodelbahn Dosegg

      Dorfzentrum Mellau - Übermellen - Gschwendle - Übermellen - Dorfzentrum Mellau

      Start der Tour

      Parzelle "Übermellen"

      Ende der Tour

      Parzelle "Übermellen"

      Beschreibung

      Die Naturrodelbahn Dosegg befindet sich im Ortsteil „Übermellen“, Nahe des Mellauer Dorfzentrums. Vom Ortszentrum geht der Weg in südwestlicher Richtung vorbei am Sparmarkt bis zum Elektrogeschäft „Albrecht“ geradeaus vorbei zu dem Wegschranken beim Brunnen. Am Ende der Rodelbahn ist dort das sogenannten „Rodlhüsle“ zu finden. Nun folgt der Aufstieg entlang der Naturrodelbahn Dosegg bis zum „Gschwendle“.

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Vorsäß Boden

      Au-Schoppernau | Rodelbahn Bergkristall

      • 2.94 km

      • 1.5 h

      • mittel

      Schwierigkeit: mittel
      Strecke: 2.94 km
      Aufstieg: 373 m
      Dauer: 1.5 h
      Tiefster Punkt: 818 m
      Höchster Punkt: 1191 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Au-Schoppernau | Rodelbahn Bergkristall

      Start der Tour

      Bäckerei Fetz in Au

      Ende der Tour

      Bergkristall-Hütte

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    • Nachtrodeln am Grunholzlift

      Au-Schoppernau | Rodellift Grunholzlift

      Mit speziellen Rodeln, die an der Talstation ausgeliehen werden können, ist ein Transport mit…

      • 0.79 km

      • 0 h

      • leicht

      Schwierigkeit: leicht
      Strecke: 0.79 km
      Abstieg: 145 m
      Dauer: 0 h
      Tiefster Punkt: 827 m
      Höchster Punkt: 972 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Au-Schoppernau | Rodellift Grunholzlift

      Start der Tour

      Talstation Grunholzlift

      Ende der Tour

      Bergstation Grunholzlift

      Beschreibung

      Mit speziellen Rodeln, die an der Talstation ausgeliehen werden können, ist ein Transport mit dem Lift möglich. Rodelverleih: € 7,00 für einen ganzen Vor- bzw. Nachmittag oder Abend. Als Pfand wird ein Ausweis eingehalten! WinterCard Ermäßigung! Der Lifttransport ist in der Saisonskarte und im 3TälerPass enthalten. Alle anderen können eine Abendkarte erwerben. Bei Liftbetrieb jeden Mittwochabend und Freitagabend von 19 – 22 Uhr Nachtrodeln am Grunholzlift – ein besonderes Wintererlebnis…

      Beste Jahreszeit
      JAN FEB MRZ APR MAI JUN
      JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
      Alle Routeninfos
    preloader