C Lech Zürs am Arlberg © Sepp Mallaun / Lech Zürs Tourismus GmbH
Lech Zürs & Stuben am Arlberg
Die Wiege des alpinen Skilaufs präsentiert sich als Wintersportregion von Weltrang. Im Sommer beeindrucken blühende Wiesen. Allen drei Ortschaften gemein ist die Hingabe an den Genuss.
Schneevergnügen & Blütenzauber
Ihre Leidenschaft gilt dem Skifahren oder dem Wandern in eindrucksvoller Bergnatur? Sie wohnen und genießen gerne auf höchstem Niveau? Dann auf zum Arlberg!
Im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs erfreuen erstklassige Skiabfahrten und Tiefschneehänge Skifahrer aus aller Welt. Im Sommer regt die blühende Bergnatur zum Wandern und Mountainbiken an. Rund ums Jahr inspirieren stilvolle Veranstaltungen. Mit exquisiten Köstlichkeiten verwöhnen die Restaurants und Gasthäuser, 23 davon tragen sogar Gault-Millau-Hauben.
Die Wiege des alpinen Skilaufs
Auf langen Skiern aus Holz übten die Pioniere von damals. 1906 fand in Lech Zürs am Arlberg der erste Gäste-Skikurs der Geschichte statt.Der in Stuben am Arlberg gebürtige Hannes Schneider festigte mit seiner wegweisenden neuen Skischul-Technik den Ruf des Arlbergs als “Wiege des alpinen Skilaufs”. Der Pioniergeist ist bis heute spürbar. Auf und abseits von Pisten feierte hier so manche Innovation ihre Premiere, von beheizbaren Sesselliften bis zum Skyspace-Lech, ein ganzjährig begehbares Kunstwerk, geschaffen vom US-amerikanischen Lichtkünstler James Turrell. Heute liegen Lech Zürs & Stuben am Arlberg mitten im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs und Lech Zürs zählt zum erlesenen Kreis der 13 Mitgliedsorte von „Best of the Alps“. Die Orte sind angenehm überschaubar geblieben, die Atmosphäre ist elegant und doch entspannt.
Blumenpracht & Bergseen
Im Sommer tanken Besucher in der Bergwelt neue Energie und genießen die eindrucksvolle Natur. Auf den Wiesen beeindrucken zahlreiche Blumen, darunter rund 20 Orchideenarten. Wunderbar weit reicht der Blick von den Aussichtsbergen. Zum Verweilen laden smaragdfarbene Bergseen. Der Formarinsee am Fuße der Roten Wand wurde 2015 sogar zum schönsten Platz in Österreich gekürt. Durch eine einzigartige Naturlandschaft führt der Lechweg, ein Weitwanderweg am Wildbach, der seinen Ausgangspunkt im Lechquellengebiet hat. Und auch der Jakobsweg zwischen Landeck und Einsiedeln führt direkt durch das Arlberggebiet.
Praktisch: Die „My Lech Card“, erhältlich zum vorteilhaften Pauschalpreis für alle Gäste von Lech und Zürs, gilt für Bergbahn- und Busfahrten sowie für betreute Aktivprogramme für Erwachsene und Kinder.
Wohnen & genießen
Ob 5-Sterne-Hotel oder Ferienwohnung: Die Gastgeber sorgen für besten Wohnkomfort und verwöhnen mit erstklassiger Qualität. Die meisten Hotels werden von Familien geführt, schon seit Generationen. Erstklassig ist auch das kulinarische Angebot: Mit 22 Restaurants, die Gault-Millau-Hauben tragen, darf sich Lech Zürs am Arlberg zurecht „Weltgourmetdorf“ nennen.
Unsere 6 Top-Tipps
- Der Ausblick vom 2.362 Meter hohen Rüfikopf, im Winter und Sommer per Bahn erreichbar
- Der Weiße Ring: die einzigartige Skirunde, 22 Abfahrtskilometer lang
- Ein Skikurs (oder Skiguiding) mit Skilehrern einer der besten Skischulen in Österreich
- Die Welt von oben erleben
- Skyspace-Lech: Himmelsbetrachtungen aus neuer Perspektive öffnet das Kunstwerk des US-amerikanischen Lichtkünstlers James Turell
- Der Grüne Ring: die sommerlich bezaubernde Wanderrunde
Mehr Raum für Gedanken und mehr Zeit für die Sinne.
Geschichten aus Lech Zürs am Arlberg
-
Im Osten Vorarlbergs -
an der Grenze zum benachbarten Tirol liegt Lech Zürs am Arlberg. Dessen Ruf ist legendär, sein Name steht für Leidenschaft. Seit über 100 Jahren zählt Lech Zürs zu den Top-Wintersportdestinationen.
-
Orte am Arlberg
Lech schafft Raum für Kraftorte: Kristallklare Bergseen, malerische Aussichtspunkte, grüne Alpmatten, felsige Bergzacken bringen Momente der Besinnung. Zürs ist seit jeher das Tiefschneeparadies für sportliches Skifahren. Idyllisch, familär, verwöhnend – das ist Stuben am Arlberg.
Orte Lech Zürs Stuben am Arlberg -
Kontakt
Lech Zürs Tourismus
Dorf 2
6764 Lech | Vorarlberg
T +43 5583 2161-0
info@lech-zuers.at