Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Silvretta Hochalpenstraße © Christoph Schöch - Silvretta-Bielerhöhe
Serviceline aktuell

Verkehr und Wetter Informationen

Unsere Serviceline-Seite: Hier erhalten Sie Informationen zu Verkehr und Wetter sowie Notrufnummern und wichtigen Webseiten

Blick auf Kummenberg und Rheintal, Anreise nach Vorarlberg © Oberhauser Photography I Vorarlberg Tourismus
Rheintal Panorama von Staufenspitze (c) Michael Kemter - Vorarlberg Tourismus

Bitte beachten Sie unsere Tipps, Hotlines und allgemeine Auskunfts-Telefonnummern

Aktuelle Verkehrsinformationen, Öffentlicher Verkehr, Straßenzustand und Wintersperren

Bahn und Busse

 

Allgemeingültige Straßeninformationen

Aktuell:
Der Arlberg-Straßentunnel ist seit 24. April 2023 aufgrund von umfassenden Sanierungen der fast fünf Jahrzehnte alten Fahrbahn für fünf Monate komplett gesperrt.  Der Arlbergpass ist ab Beginn der Vollsperre die regionale Ausweichroute. Am Wochenende kann es dann auf der Passstrecke aufgrund von Verkehrsüberlastungen zu Verzögerungen kommen. Ausweichrouten sind die Arlbergpass Straße B 197, der Fernpass B 179, die Strecke Rosenheim-München (D), über Gotthard und San Bernardino (CH))
Alle Informationen zur Vollsperre des Arlberg-Straßentunnels finden Sie hier.


Vignettenpflicht, Mautbefreiung Hörbranz-Hohenems

Die Benützung des österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes ist mautpflichtig, Sie benötigen eine Klebe- oder Digitale Vignette. Seit Dezember 2019 gibt es eine Ausnahme in Vorarlberg:

  • die Mautstrecke A 14 Rheintal/Walgau Autobahn zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems ist mautbefreit!
  • Vignette für Autobahn und Schnellstraßen (digital oder als Klebevignette erhältlich)

 

Silvretta Hochalpenstraße/Montafon:
Im Sommer ist sie eine der schönsten und beliebtesten Panoramastraßen der Alpen, in den Wintermonaten ist sie gesperrt! Die Mautstraße führt 22,3 km von Partenen im Montafon (1.051 m) in 34 Kehren über die auf 2.032 m hoch gelegene Bielerhöhe bis nach Galtür (1.584 m) im Paznauntal.
Die Silvretta-Hochalpenstraße ist  im Winter für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Das genaue Sperrdatum hängt von den Witterungs-/Schneeverhältnissen ab. Aktuelle Infos und Öffnungszeiten hier:


Laufende Informationen
erhalten Sie bei den Autofahrerclubs ÖAMTC und ARBÖ und über die lokalen Rundfunksender „ORF-Radio Vorarlberg“ und „Antenne Vorarlberg“ (auf UKW, Frequenzhinweise entlang der Autobahn).

 

Wetter Vorarlberg:

 

Wichtige Notruf-Nummern:

Euronotruf (= Erster Kontaktpunkt):  112
(Hier werden Notrufe entgegengenommen und an den entsprechenden Notdienst weitergeleitet,
gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten. Dieser europaweit einheitliche Notrufnummer 112 kann von jedem Telefon aus gewählt werden – mit einem Handy auch ohne Netzvertrag, ohne Guthaben.)

Feuerwehr 122
Polizei 133
Ambulanz/Rettungsdienst 144
Gesundheitsauskunft (akut) und
COVID-19-Symptome
1450
Norufnummer für Hörgeschädigte 0800 133 133