Frühling 2024: Wenn es heißer und heller wird, regt sich die Unternehmungslust. Auf den Bergen locken frische Wanderungen und die Wärme der Sonne. Am Bodensee und in den Tälern bezaubern duftende Blüten, viel Licht und Vogelgezwitscher. Das Leben verlegt sich nach draußen. Unsere Tipps erzählen vom Fühsommer.
Ab in die frische Luft: Beim Wandern oder Radfahren kann man bunte Sommerblumen bestaunen. An Ruheoasen verweilen, die Sonne an Deck eines Bodensee-Schiffes genießen oder gemütlich durch die Stadt bummeln: Im Frühsommer wird das Leben wieder vielseitiger. Doch was gibt es alles zu entdecken und wo ist es am schönsten?
Bergfrühling
Lust auf Wandern bei angenehmen Temperaturen in frischer Bergluft? Einige der Vorarlberger Bergbahnen sind im Frühjahr schon wieder in Betrieb oder bringen Sonnenhungrige rund ums Jahr nach oben.
Blütenzauber
Ein laues Lüftchen weht, die Natur wird von Tag zu Tag grüner. Bäume und Wiesen blühen auf. Was für ein Genuss, jetzt eine Wanderung oder Radtour zu unternehmen. Die Bodenseeschiffe starten im April ihre Saison, mit Rund- und Eventfahrten geht es über den tiefblauen Bodensee. Und auch die meisten Familien-Ausflugsziele freuen sich wieder über Besucher.
Unternehmungslust
Schon gesehen? Mancherorts in Vorarlberg, vor allem in den Städten, erstaunen Kunstwerke im öffentlichen Raum. Ideale Ziele für anregende Frühlingsspaziergänge mit überraschenden Entdeckungen. Plätze zum Verweilen und Kraft tanken finden sich in reicher Zahl. Dazwischen eine wärmende Tasse Kaffee oder ein Frühlingsgruß aus der regionalen Küche. Für spannende Impulse sorgen feine Kulturveranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen.
Erfrischender Genuss
Mit Feinem aus der frühlingsfrischen Küche wie Erdbeeren oder Soargel, verwöhnen Gasthäuser und Restaurants. In Vorarlberg sind sie offen und laden endlich wieder zum unbeeschränkten Genuss in den Gastgarten oder das Restaurant. Eisdielen öffnen wieder mit neuen Geschmacksrichtungen.