Natur er-fahren
E-Biken mit Genuss
Fast so schön wie fliegen
Berge erleben und Radeln, das war lange Zeit nur für gut Trainierte eine schöne Kombination. Mit dem E-Bike ist das endlich anders – da kann man locker Höhenmeter erklimmen und quer durchs Land fahren, zum Beispiel bei einer spritzigen Tour vom Bodensee bis zum Piz Buin.
Special Tipp:

E-Bike-Tour vom Bodensee zur Silvretta
Durch ganz Vorarlberg führt die rund 100 Kilometer lange Tour von Bregenz (400 m) nach Gaschurn (980 m) im Montafon. Wer es gemütlich angeht, plant Besichtigungen und eine Übernachtung ein oder kürzt Abschnitte per Bahn ab. Sportliche Radfahrer können die Tour verlängern und über die Silvretta-Hochalpenstraße auf die 2.000 Meter hohe Bielerhöhe und zur Wiesbadener Hütte am Fuße des Piz Buin, des höchsten Bergs in Vorarlberg, fahren.
E-Bike Region Montafon
Vier Verleihstationen für E-Bikes sowie 30 Lade- und Akkutauschstationen wurden im Montafon in den letzten Jahren eingerichtet. Mit den umweltfreundlich angetriebenen Rädern kann man sich individuell auf den Weg machen oder täglich an geführten Touren teilnehmen.
Besonders eindrucksvoll ist beispielsweise die E-Mountainbiketour ins Gauertal, einer der schönsten Talabschlüsse der Alpen mit dem Bergmassiv der Drei Türme im Blick.
Geführt E-Biken im Bregenzerwald
- Zweistündige E-Bike-Workshops für Einsteiger, die sicher unterwegs sein wollen, bietet die Bikeschule Bregenzerwald mit Sitz in Au an.
Weitere Termine zu geführten Touren finden Sie unter www.die-bike-schule.at - Von Anfang Juli bis Mitte September findet in Damüls im Bregenzerwald jeden Mittwoch eine geführt E-Bike-Tour statt. Die Mindestteilnehmerzahl sind sechs Personen. Die Teilnahme inklusive Leihrad, Guide und Jause kostet 85,- Euro pro Person. www.damuels.travel
Geführt E-Biken im Kleinwalsertal
- Die geführte Einsteigertour mit dem E-Bike im Kleinwalsertal hat eine Berghütte zum Ziel. Oben angekommen, stärken sich die Radler mit Vorarlberger Riebel, einer beliebten Süßspeise aus Maisgrieß. Die Tour findet vom 17. Mai bis 1. November jeden Freitag statt, die Teilnahme kostet 23,50 Euro inkl. Riebel und Heißgetränk oder 59,50, wenn zudem das Leih-E-Bike inkludiert ist.
- Per E-Bike geht’s jeden Dienstag zu einem Bio-Bauernhof. Das 2,5- stündige Programm mit Verkostung am Bauernhof findet vom 14. Mai bis 29. Oktober 2019 statt, die Teilnahme kostet 15,- Euro pro Person, die Leihgebühr fürs E-Bike beträgt 33,50 Euro.
Infos unter www.kleinwalsertal.com