Tipps und Angebote für Skitourengeher
Skitouren in Vorarlberg
Ein ganz besonderes Gefühl ist es, nach stundenlangem Aufstieg durch die winterweiße Bergnatur den Gipfel zu erreichen
Skitouren: Einsteigerkurse
Die Grundlagen fürs Skitourengehen kann man sich im Kleinwalsertal zulegen: Einmal wöchentlich findet ein rund fünfstündiger Skitourenkurs für Einsteiger statt. Das Programm richtet sich an gute Skifahrer, die schwarze Pisten im Parallelschwung bewältigen. Die notwendige Sicherheitsausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Informationen und Anmeldung zum Skitourentag für Einsteiger
Die ersten Schritte auf Tourenski kann man mit einem Montafoner Bergführer beim Skitouren Schnuppertag auf der Silvretta-Bielerhöhe im Montafon. Auf den flachen Hängen rund um das Madlenerhaus am Fuße der 3.000 zeigt Bergführer Lukas die notwendigen Techniken und Kniffe, um nach einem gemeinsamen Mittagessen die ersten Schritte auf Tourenski zu machen. Dieser Tag richtet sich an absolute Anfänger, mittleres Fahrkönnen ist ausreichend.
Informationen und Anmeldung zum Skitouren Schnuppertag auf der Silvretta Bielerhöhe
Die Skischule Warth lädt einmal wöchentlich zu einer Schnupper Skitour ein und damit zu einem sanften Einstieg in die schöne Welt des Tourengehens. Vom Safety Check über das richtige Aufziehen der Felle bis hin zur leichtesten Aufstiegstechnik werden hier die wichtigsten Grundlagen zum Skitourengehen gelehrt. Danach ein kurzer und leichter Anstieg mit schöner Abfahrt.
Informationen und Anmeldung zur Skitour der Skischule Warth
Skitouren-Angebote für Einsteiger und Könner
Die Berg- und Skiführer der Skischule Mellau begleiten auf Anfrage eine geführte Skitour. Die Sicherheitsausrüstung ist inkludiert und die Tourenausrüstung kann ausgeliehen werden. Die Schneesportschule Schröcken lädt zu individuellen Tages und Halbtages-Touren für Anfänger und Könner. Die Sicherheitsausrüstung wird von der Schneesportschule zur Verfügung gestellt. Zu Schnuppertouren, leichten Tagestouren und langen Berg- und Gipfeltouren lädt die Skischule Warth. Die Berg- und Skiführer sind täglich buchbar und gestalten individuelle Touren.
Leichte Skitour für Anfänger und Könner in Mellau sowie weitere (Schnupper)Touren
Geführte Skitouren mit der Schneesportschule Schröcken
Schnupper- und Tagestouren mit der Skischule Warth
Wie wär’s mit einer Skiexkursion am Abend? Wenn die Lifte ihren Betrieb beenden, beginnt die gemütliche, besonders für Einsteiger gut geeignete Skitour in Gargellen im Montafon. Bergauf geht’s über 220 Höhenmeter im Licht der untergehenden Sonne, bergab beleuchtet von Stirnlampen.
Skiexkursion am Abend in Gargellen
Die Möglichkeit für eine grenzüberschreitende Rundtour um die majestätische Madrisa mit einem Montafoner Bergführer gibt es einmal wöchentlich. Die anspruchsvolle Tour, die von der Bergstation der Schafbergbahn in Gargellen zuerst auf das St. Antönier Jöchle und weiter in die Schweiz führt, dauert acht Stunden.
Skitour rund um die majestätische Madrisa
Einmal wöchentlich geht es mit einem Walser Guide auf einen anderen Walser Skitourengipfel: Portlahorn, Schafberg, Zafernhorn, Lusgrind und Gamsfreiheit. Die Walser Guides laden außerdem an verschiedenen Terminen zum Skitouren Grundkurs, Skitouren Fortgeschrittenenkursen sowie Skitouren-Update ein.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Walser Guides
Eine der anspruchsvollsten Skitouren führt auf den höchsten Gipfel des Rätikons, die 2.965 Meter hohe Schesaplana. Vom Ortsende von Brand im Brandnertal dauert der Aufstieg gut fünf Stunden. Dafür belohnen der Ausblick vom Gipfel und eine wundervoll lange Abfahrt. Übernachten kann man in der Totalphütte. Begleitung bieten die Ski- und Bergführer von BergAKTIV Brandnertal, die neben dieser auch viele weitere individuelle Skitouren und Freeridekurse anbieten.
Informationen zu BergAKTIV Brandnertal