Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Rennrad fahren in Vorarlberg (c) Ludwig Berchtold / Bregenzerwald Tourismus
Flott auf möglichst schmalen Reifen

Rennradfahren

In die Pedale, fertig, los!

Mit dem Rennrad kommt man mit der eigenen Muskelkraft am schnellsten durch die Landschaft – man ist aber trotzdem langsam genug, um sämtliche Natureindrücke aufzusaugen!

In Vorarlberg kommen Rennradler ganz auf ihre Kosten: kurvenreiche Pass-Straßen in sehr gutem Zustand, lange Bergstraßen, knackiges Auf und Ab und genügend Genussstationen.

Rennradfahrer finden 24 Touren, vor allem über Pass-Straßen im Bregenzerwald und Montafon. Zu den Klassikern zählen die Routen über den Hochtannbergpass, den Flexenpass, das Faschinajoch, das Furkajoch, das Bödele, den Riedbergpass sowie über die Silvretta Hochalpenstraße auf die Bielerhöhe. Grenzüberschreitende Touren ins Allgäu, Lechtal und Paznauntal erweitern den Aktionsradius.

Für Wettkampf-Fieber in Vorarlberg sorgt der Highlander Radmarathon: auf 187 Kilometer und 4040 Höhenmeter führt der Marathon durch viele Regionen Vorarlbergs. Nach dem Start in Hohenems führt die Strecke über das Bödele in den Bregenzerwald. Über Schwarzenberg geht es in Richtung Hochtannberg und weiter zum Flexenpass am Arlberg, danach über Bludenz richtung Faschinajoch und Furkajoch zurück nach Hohenems. www.highlander-radmarathon.at

 

Rennrad fahren in Vorarlberg (c) Ludwig Berchtold / Bregenzerwald Tourismus
Rennrad fahren in Vorarlberg (c) Ludwig Berchtold / Bregenzerwald Tourismus
Rennrad fahren in Vorarlberg (c) Ludwig Berchtold / Bregenzerwald Tourismus
Rennrad fahren in Vorarlberg (c) Ludwig Berchtold / Bregenzerwald Tourismus

Schmucke Dörfer, eine Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer Architektur sowie eine imposante Bergkulisse - das bietet das Rennradfahren in Vorarlberg.

Genießen pur - schöne Ausblicke rundum, sanfte Steigungen und wenig Verkehr.

Beliebte Alpenpässe wie der Hochtannbergpass, der Flexenpass, die Silvretta-Hochalpenstraße und das Faschinajoch warten auf Rennradler.

Bei den Touren ergeben sich immer wieder Gelegenheiten, um die leckeren Bergkäse-Spezialitäten aus der Region zu probieren.

interaktive Rennradrouten - eine Auswahl

online Karte

  • Rennradtouren im Bregenzerwald

    Mellau l Rennrad Mellau – Buch – Bregenz –…

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Müselbach - Alberschwende -…

    • 115.17 km

    • 5 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 115.17 km
    Aufstieg: 2247 m
    Abstieg: 2247 m
    Dauer: 5 h
    Tiefster Punkt: 396 m
    Höchster Punkt: 1015 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Buch – Bregenz – Eichenberg – Scheidegg – Sulzberg

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Müselbach - Alberschwende - Buch…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr geradeaus Richtung Andelsbuch und anschließend nach Egg.

    > 561 Hm: Kurz nach dem Egger Schwimmbad links abbiegen und bei der Egger Kreuzung rechts und über Müselbach nach…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahrer

    Mellau l Rennrad Mellau – Bödele – Achrain

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Schwarzenberg - Bödele - Losenpass - Ammenegg -…

    • 72.22 km

    • 3.5 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 72.22 km
    Aufstieg: 2322 m
    Abstieg: 1912 m
    Dauer: 3.5 h
    Tiefster Punkt: 437 m
    Höchster Punkt: 1148 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Bödele – Achrain

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Schwarzenberg - Bödele - Losenpass - Ammenegg - Dornbirn…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr links abbiegen nach Schwarzenberg

    > 696 Hm: Ortsmitte Schwarzenberg – links abbiegen Richtung Bödele. Nun der Bödelestraße folgen bis auf den Pass.

    > 1140 Hm: Losenpass…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahrer Richtung Damüls

    Mellau l Rennrad Mellau – Faschina – Achrain

    Mellau - Vorsäß Enge - Hirschau - Schnepfau - Au - Damüls - Faschina…

    • 112.2 km

    • 5 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 112.2 km
    Aufstieg: 2191 m
    Abstieg: 2191 m
    Dauer: 5 h
    Tiefster Punkt: 405 m
    Höchster Punkt: 1491 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Faschina – Achrain

    Mellau - Vorsäß Enge - Hirschau - Schnepfau - Au - Damüls - Faschina -…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Vom Mellauer Ortszentrum geht’s zur Bergbahn. Bei der Bergbahn geradeaus über das Vorsäß Enge. Am Ende dieses Vorsäßes links abbiegen und über die Brücke nach Hirschau und anschließend nach Schnepfau.

    > 734 Hm: In Schnepfau beim Fußballplatz wieder rechts über die Brücke und anschließend dem Radweg entlang nach Au.

    > 791 Hm: Bei der Auer Kirche rechts abbiegen Richtung Damüls, es folgt eine scharfe Rechtskurve und anschließend…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahrer Richtung Damüls

    Mellau l Rennrad Mellau – Furka – Bödele

    Mellau - Vorsäß Enge - Hirschau - Schnepfau - Au - Damüls - Furkajoch…

    • 90.17 km

    • 5 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 90.17 km
    Aufstieg: 3009 m
    Abstieg: 3009 m
    Dauer: 5 h
    Tiefster Punkt: 405 m
    Höchster Punkt: 1767 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Furka – Bödele

    Mellau - Vorsäß Enge - Hirschau - Schnepfau - Au - Damüls - Furkajoch -…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Vom Mellauer Ortszentrum geht’s zur Bergbahn. Bei der Bergbahn geradeaus über das Vorsäß Enge. Am Ende dieses Vorsäßes links abbiegen und über die Brücke nach Hirschau und anschließend nach Schnepfau.

    > 734 Hm: In Schnepfau beim Fußballplatz wieder rechts über die Brücke und anschließend dem Radweg entlang nach Au.

    > 791 Hm: Bei der Auer Kirche rechts abbiegen Richtung Damüls, es folgt eine scharfe…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahrer

    Mellau l Rennrad Mellau – Hochtannberg – Flexen –…

    Mellau - Vorsäß Enge - Hirschau - Schnepfau - Au - Schoppernau - Hochtannbergpass…

    • 167.15 km

    • 6 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 167.15 km
    Aufstieg: 2664 m
    Abstieg: 2664 m
    Dauer: 6 h
    Tiefster Punkt: 409 m
    Höchster Punkt: 1775 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Hochtannberg – Flexen – Achrain

    Mellau - Vorsäß Enge - Hirschau - Schnepfau - Au - Schoppernau - Hochtannbergpass -…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Vom Mellauer Ortszentrum geht’s zur Bergbahn. Bei der Bergbahn geradeaus über das Vorsäß Enge. Am Ende dieses Vorsäßes links abbiegen und über die Brücke nach Hirschau und anschließend nach Schnepfau.

    > 734 Hm: In Schnepfau beim Fußballplatz wieder rechts über die Brücke und anschließend dem Radweg entlang nach Au.

    > 791 Hm: Bei der Auer Kirche weiter geradeaus, durch Schoppernau hindurch und anschließender Aufstieg…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahrer

    Mellau l Rennrad Mellau – Langen – Bregenz

    Mellau - Reuthe - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau - Langenegg -…

    • 87.95 km

    • 4 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 87.95 km
    Aufstieg: 1604 m
    Abstieg: 1604 m
    Dauer: 4 h
    Tiefster Punkt: 416 m
    Höchster Punkt: 772 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Langen – Bregenz

    Mellau - Reuthe - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau - Langenegg - Krumbach…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr geradeaus Richtung Andelsbuch und anschließend nach Egg.

    > 561 Hm: Kurz nach dem Egger Schwimmbad rechts einbiegen auf die Landesstraße Richtung Großdorf und dann nach Lingenau.

    > 685 Hm: In Lingenau links…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradtouren im Bregenzerwald

    Mellau l Rennrad Mellau – Lorenapass

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Schwarzenberg - Bödele - Lorenapass - Alberschwende -…

    • 44.16 km

    • 2.5 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 44.16 km
    Aufstieg: 920 m
    Abstieg: 920 m
    Dauer: 2.5 h
    Tiefster Punkt: 516 m
    Höchster Punkt: 1066 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Lorenapass

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Schwarzenberg - Bödele - Lorenapass - Alberschwende - Egg…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr links abbiegen nach Schwarzenberg

    > 696 Hm: Ortsmitte Schwarzenberg – links abbiegen Richtung Bödele, kurz dieser Straße folgen und in einer langgezogenen Linkskurve – kurz vor Autohaus…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahren im Bregenzerwald

    Mellau l Rennrad Mellau – Lorenapass

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Schwarzenberg - Bödele - Lorenapass - Alberschwende -…

    • 43.09 km

    • 2.5 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 43.09 km
    Aufstieg: 815 m
    Abstieg: 815 m
    Dauer: 2.5 h
    Tiefster Punkt: 518 m
    Höchster Punkt: 1066 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Lorenapass

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Schwarzenberg - Bödele - Lorenapass - Alberschwende - Egg…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr links abbiegen nach Schwarzenberg

    > 696 Hm: Ortsmitte Schwarzenberg – links abbiegen Richtung Bödele, kurz dieser Straße folgen und in einer langgezogenen Linkskurve – kurz vor Autohaus lang – rechts abbiegen.

    >…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahren im Bregenzerwald

    Mellau l Rennrad Mellau – Riedberg – Tannheimertal –…

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau -…

    • 180.46 km

    • 8 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 180.46 km
    Aufstieg: 2701 m
    Abstieg: 2701 m
    Dauer: 8 h
    Tiefster Punkt: 554 m
    Höchster Punkt: 1674 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Riedberg – Tannheimertal – Lechtal – Hochtannberg

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau - Hittisau…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr geradeaus Richtung Andelsbuch und anschließend nach Egg.

    > 561 Hm: Kurz nach dem Egger Schwimmbad rechts einbiegen auf die Landesstraße Richtung Großdorf und dann nach Lingenau.

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahrer

    Mellau l Rennrad Mellau – Riefensberg – Sulzberg

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau -…

    • 75.21 km

    • 4 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 75.21 km
    Aufstieg: 1776 m
    Abstieg: 1772 m
    Dauer: 4 h
    Tiefster Punkt: 523 m
    Höchster Punkt: 1015 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Riefensberg – Sulzberg

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau - Hittisau…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr geradeaus Richtung Andelsbuch und anschließend nach Egg.

    > 561 Hm: Kurz nach dem Egger Schwimmbad rechts einbiegen auf die Landesstraße Richtung Großdorf und dann nach Lingenau.

    > 685 Hm: In Lingenau rechts…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennrad fahren in Mellau

    Mellau l Rennrad Mellau – Rohrmoos – Riedbergpass

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau -…

    • 102.01 km

    • 5 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 102.01 km
    Aufstieg: 2726 m
    Abstieg: 2728 m
    Dauer: 5 h
    Tiefster Punkt: 523 m
    Höchster Punkt: 1408 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Rohrmoos – Riedbergpass

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau - Hittisau…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr geradeaus Richtung Andelsbuch und anschließend nach Egg.

    > 561 Hm: Kurz nach dem Egger Schwimmbad rechts einbiegen auf die Landesstraße Richtung Großdorf und dann nach Lingenau.

    > 685 Hm: In Lingenau rechts…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradler bei der Rast

    Mellau l Rennrad Mellau – Schönenbach

    Mellau - Reuthe - Bizau - Schönenbach (Bezau) - Bizau - Schnepfegg - Schnepfau…

    • 34.69 km

    • 2 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 34.69 km
    Aufstieg: 806 m
    Abstieg: 806 m
    Dauer: 2 h
    Tiefster Punkt: 648 m
    Höchster Punkt: 1050 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Schönenbach

    Mellau - Reuthe - Bizau - Schönenbach (Bezau) - Bizau - Schnepfegg - Schnepfau -…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Entlang der Dorfstraße Richtung Bezau – bei den drei „Pestkreuzen“ die Bundesstraße überqueren

    > 675 Hm: Die Brücke überqueren und über die „Heerburg“ geht es nach einer kurzen Steigung Richtung Reuthe

    > 680 Hm: Nach dem Holzbauwerk rechts auf die Bundesstraße abbiegen Richtung Bizau, bis zum Ortsanfang von Bizau

    > 670 Hm: Am Ortsende, bevor Aufstieg Richtung „Hirschberg“ links abbiegen Richtung „Schönenbach“ –…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradtouren im Bregenzerwald

    Mellau l Rennrad Mellau – Schwarzenberg – Egg

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Schwarzenberg - Egg - Andelsbuch - Bersbuch -…

    • 36 km

    • 2 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 36 km
    Aufstieg: 662 m
    Abstieg: 742 m
    Dauer: 2 h
    Tiefster Punkt: 523 m
    Höchster Punkt: 701 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Schwarzenberg – Egg

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Schwarzenberg - Egg - Andelsbuch - Bersbuch - Bezau…

    Start der Tour

    Ortszentrum Mellau

    Ende der Tour

    Ortszentrum Mellau

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr links abbiegen nach Schwarzenberg

    > 696 Hm: Ortsmitte Schwarzenberg – rechts abbiegen nach Egg

    > 561 Hm: Ortsmitte Egg bis zum Schwimmbad fahren (Richtung Großdorf) dort…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahrer Richtung Damüls

    Mellau l Rennrad Mellau – Vorderwald

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau -…

    • 50.96 km

    • 2.5 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 50.96 km
    Aufstieg: 1064 m
    Abstieg: 1073 m
    Dauer: 2.5 h
    Tiefster Punkt: 523 m
    Höchster Punkt: 810 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau l Rennrad Mellau – Vorderwald

    Mellau - Reuthe - Bersbuch - Andelsbuch - Egg - Großdorf - Lingenau - Langenegg…

    Start der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Dem Radweg folgen Richtung Bezau, dort weiter Richtung Reuthe

    > 650 Hm: In Reuthe durch die Parzelle Baien und Hof

    > Anschließend dem Radweg folgen bis zum Kreisverkehr in Bersbuch

    > 634 Hm: Beim Kreisverkehr geradeaus Richtung Andelsbuch und anschließend nach Egg.

    > 561 Hm: Kurz nach dem Egger Schwimmbad rechts einbiegen auf die Landesstraße Richtung Großdorf und dann nach Lingenau.

    > 685 Hm: In Lingenau links…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Rennradfahrer Richtung Schnepfegg

    Mellau | Rennrad Mellau – Schoppernau – Schnepfegg

    Mellau - Schnepfau - Au - Schoppernau - Au - Schnepfau - Bizau -…

    • 34.72 km

    • 1.8 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 34.72 km
    Aufstieg: 571 m
    Abstieg: 571 m
    Dauer: 1.8 h
    Tiefster Punkt: 647 m
    Höchster Punkt: 898 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Mellau | Rennrad Mellau – Schoppernau – Schnepfegg

    Mellau - Schnepfau - Au - Schoppernau - Au - Schnepfau - Bizau - Reuthe…

    Start der Tour

    Mellau Bergbahnen

    Ende der Tour

    Mellau Ortszentrum

    Beschreibung

    > 688 Hm: Start in Mellau (Bergbahnen) – Richtung Vorsäß Enge

    > Ende des Hinteren Engevorsäßes links über die Brücke nach Hirschau

    > 720 Hm: Entlang des Radweges von Hirschau nach Schnepfau

    > 734 Hm: Vor Fußballplatz rechts abbiegen, Brücke queren und gleich links halten Richtung Au

    > 791 Hm: Dem Radweg entlang der Bregenzerach folgen – am Ortsende von Au kurz rechts halten und…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Vergaldaalpe

    Vergaldaalpe Tour

    Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch - Gargellen - Vergaldatal - Vergaldaalpe - auf gleichem Weg…

    • 26.2 km

    • 3.5 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 26.2 km
    Aufstieg: 1002 m
    Abstieg: 1002 m
    Dauer: 3.5 h
    Tiefster Punkt: 817 m
    Höchster Punkt: 1816 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Vergaldaalpe Tour

    Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch - Gargellen - Vergaldatal - Vergaldaalpe - auf gleichem Weg retour

    Start der Tour

    Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch

    Ende der Tour

    Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch

    Beschreibung

    Von St. Gallenkirch geht es hinauf ins „Schmugglerdorf“ Gargellen. Ursprünglich und naturnah präsentiert sich das höchstgelegene Bergdorf des Montafon auf 1.423 Metern Seehöhe. Hier kannst Du Die einzigartige Montafoner Bergwelt in erholsamer Ruhe genießen. Nahe der Schweizer Grenze dominiert die imposante Madrisa den alpinen Talabschluss. Bis nach Gargellen führt die Tour über Asphalt und ist daher auch bei Rennradfahrern sehr beliebt. Aufgrund einer stetigen Steigung von ca. 10 % –…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • __NO_NAME__

    Silvrettasee Tour

    Aktivpark Montafon - St. Gallenkirch - Gortipohl - Gaschurn - Partenen - Silvretta-Hochalpenstraße -…

    • 64.33 km

    • 4.4 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 64.33 km
    Aufstieg: 1634 m
    Abstieg: 1634 m
    Dauer: 4.4 h
    Tiefster Punkt: 675 m
    Höchster Punkt: 2036 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Silvrettasee Tour

    Aktivpark Montafon - St. Gallenkirch - Gortipohl - Gaschurn - Partenen - Silvretta-Hochalpenstraße - Silvretta-Bielerhöhe…

    Start der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Ende der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Beschreibung

    Ein beliebtes Ausflugsziel für Jedermann, egal mit dem Auto/Motorrad oder mit dem Rennrad ist die Silvretta-Hochalpenstraße. In Serpentinnen schlängelt sich die Passstraße in 36 Kehren von rund 1.000 Metern auf 2.032 Metern hinauf.

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Blick auf die Drei Türme im Rätikon

    Bartholomäberg – Silbertal Runde (Mit dem Rennrad auf dem…

    Aktivpark Montafon - Tschagguns - Kaltenbrunnen/Gantschier - Vandans - St. Anton im Montafon -…

    • 24.15 km

    • 2.3 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 24.15 km
    Aufstieg: 532 m
    Abstieg: 532 m
    Dauer: 2.3 h
    Tiefster Punkt: 615 m
    Höchster Punkt: 1147 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Bartholomäberg – Silbertal Runde (Mit dem Rennrad auf dem Sonnenbalkon Bartholomäberg)

    Aktivpark Montafon - Tschagguns - Kaltenbrunnen/Gantschier - Vandans - St. Anton im Montafon - Jetzmunt…

    Start der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Ende der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Beschreibung

    Eine Rundtour mit Einkehrmöglichkeiten und in Kombination mit herrlichem Panorama.

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Flexenpassstraße, Galerien

    Vorarlberg 4-Pässe Tour (Rund um Vorarlberg)

    Aktivpark Montafon - Gantschier - St. Anton im Montafon - Lorüns - Bludenz -…

    • 202.55 km

    • 12.8 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 202.55 km
    Aufstieg: 4456 m
    Abstieg: 4456 m
    Dauer: 12.8 h
    Tiefster Punkt: 406 m
    Höchster Punkt: 1758 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Vorarlberg 4-Pässe Tour (Rund um Vorarlberg)

    Aktivpark Montafon - Gantschier - St. Anton im Montafon - Lorüns - Bludenz - Nüziders…

    Start der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Ende der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Beschreibung

    Eine grandiose Panoramatour mit Durchfahrt von einigen Tälern wie das Montafon, große Walsertal, Laternser Tal und Klostertal. 4 Päsee werden bezwungen, das sind: Faschinajoch, Furkajoch, Hochtannberg und der Flexenpass.

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Kesselfall

    Montafon – Brandnertal Tour (Lünersee Tour)

    Aktivpark Montafon - Gantschier - St. Anton im Montafon - Lorüns - Brunnenfeld -…

    • 61.13 km

    • 4.5 h

    • mittel

    Schwierigkeit: mittel
    Strecke: 61.13 km
    Aufstieg: 1250 m
    Abstieg: 1250 m
    Dauer: 4.5 h
    Tiefster Punkt: 553 m
    Höchster Punkt: 1565 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Montafon – Brandnertal Tour (Lünersee Tour)

    Aktivpark Montafon - Gantschier - St. Anton im Montafon - Lorüns - Brunnenfeld - Bludenz…

    Start der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Ende der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Staumauer des Vermuntsees

    Silvretta – Arlberg Runde (Arlberg Runde)

    Aktivpark Schruns - St. Gallenkirch - Gortipohl - Gaschurn - Partenen - Silvretta-Hochalpenstraße -…

    • 138.91 km

    • 9.3 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 138.91 km
    Aufstieg: 2644 m
    Abstieg: 2643 m
    Dauer: 9.3 h
    Tiefster Punkt: 574 m
    Höchster Punkt: 2037 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Silvretta – Arlberg Runde (Arlberg Runde)

    Aktivpark Schruns - St. Gallenkirch - Gortipohl - Gaschurn - Partenen - Silvretta-Hochalpenstraße - Vermuntsee…

    Start der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Ende der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Beschreibung

    Eine wunderschöne Tour vom Montafon über die Silvretta und Arlberg.

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos
  • Silvretta-Hochalpenstraße

    3-Seen Tour Silvretta (Silvretta-Bielerhöhe)

    Aktivpark Montafon - Schwimmbadstraße - Zelfenstraße - Bödmenstein - Mauren - Badmunt - St.…

    • 72.72 km

    • 5 h

    • schwer

    Schwierigkeit: schwer
    Strecke: 72.72 km
    Aufstieg: 1350 m
    Abstieg: 1350 m
    Dauer: 5 h
    Tiefster Punkt: 674 m
    Höchster Punkt: 2038 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    3-Seen Tour Silvretta (Silvretta-Bielerhöhe)

    Aktivpark Montafon - Schwimmbadstraße - Zelfenstraße - Bödmenstein - Mauren - Badmunt - St. Gallenkirch…

    Start der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Ende der Tour

    Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

    Beschreibung

    Anspruchsvolle Rundtour. Beeindruckendes Bergpanorama, 3 Seen der Illwerke vkw

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos

Lesen Sie auch: