Tipps aus den Regionen
Kulinarisch wandern
Gemütliche Wanderungen, begleitet von (mehreren) kulinarischen Stationen, Ausblicke in eine großartige Bergwelt - geführt oder individuell - mit Familie oder Freunden - das ist wirklich ein Genuss!
C Wandern im Brandnertal © Alex Kaiser - Brandnertal Tourismus
Gemütliche Wanderungen, begleitet von (mehreren) kulinarischen Stationen, Ausblicke in eine großartige Bergwelt - geführt oder individuell - mit Familie oder Freunden - das ist wirklich ein Genuss!
Eine Wanderung und ein dreigängiges Menü, serviert an drei verschiedenen Orten, kombiniert das Sommerkulinarium im Biosphärenpark Großes Walsertal von Juni bis Anfang September 2020. Rund vier Stunden lang ist man von der Bergstation der Seilbahnen Sonntag-Stein zu mehreren Alpen unterwegs. Das dreigängige Menü kostet 30,- Euro pro Person, dazu kommen Getränke und die Seilbahnfahrt.
Mit kulinarischen Genusswanderungen wartet das Brandnertal auf. Von Anfang Juni bis 20. September 2020 stehen zwei Wegvarianten zur Wahl. Unterwegs ist man ca. 3,5 Stunden. Vorspeise, Hauptspeise und Dessert werden in drei verschiedenen Genussstationen – einer Alpe, Hütte und in einem Bergrestaurant – serviert. Die dreigängige Menüwanderung kostet für Gäste ohne Gästekarte 33,- Euro (ohne Bergbahnticket).
„Kulinarisch wandern“ kann man im Bregenzerwald auf fünf verschiedenen Routen. Die Tagespackages vom 1. Mai bis 31. Oktober, buchbar bei Bregenzerwald Tourismus, inkludieren das Frühstück, das Mittagessen und Dessert. Von Schritt zu Schritt geht’s von Gang zu Gang: Die Mahlzeiten werden jeweils in drei verschiedenen Berggasthäusern und Restaurants serviert, die Gehzeiten liegen zwischen 3,5 und 5 Stunden. „Kulinarisch wandern“ kostet mit den Bergbahnfahrten 47,- bis 64,- Euro pro Person, für Inhaber der Bregenzerwald Gäste-Card gibt es Ermäßigungen.
Unter dem Motto „von der Wiese auf den Teller“ begleitet der ehemalige Haubenkoch Herbert Edlinger einmal in der Woche eine Genusswanderung mit Kochen auf der Alp im Kleinwalsertal. Während der 3 bis 4-stündigen Tour lernen die Teilnehmer das Netzwerk aus Land- und Gastwirten kennen und sammeln schmackhafte Kräuter von der Wiese. Auf der GenussHütte Melköde werden die Wanderer mit vielfältigen regionale Erzeugnissen wie Milch, Käse und Landjäger verköstigt. Die Wanderung findet vom 4. Juni bis 24. September 2020 jeden Donnerstag statt. Die Teilnahme inkludiert regionale Produkte sowie gemeinsames Kochen und kostet 29,- Euro (ohne Getränke) für Erwachsene , Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil.
Von der Bergstation Garfrescha, St. Gallenkirch-Gortipohl im Montafon, führt die aussichtsreiche Panoramawanderung zur idyllisch gelegenen Alpe Nova. Dort erzählt die Sennerin Interessantes über die Herstellung des traditionellen Sura Kees (Sauerkäse) und das Leben auf der Alpe. Eine Kostprobe vom Montafoner Sura Kees darf dabei natürlich nicht fehlen!
Dauer: ca. 5,5 Stunden (3 Stunden reine Gehzeit). Preis: 20,– Euro (inkl. Verköstigung, ohne Bahnfahrt), jeweils montags vom 22. Juni bis 28. September 2020.
Von Donnerstag bis Sonntag (bis 10. September 2020) gibt’s ein 3-gängiges GenussMenü entlang der Talwanderung durchs Kleinwalsertal. Gestartet wird im Hotel Neue Krone mit einem Aperitif. Nach der ersten Wanderetappe wartet der Hauptgang mit einem Glas Wein im Hotel Birkenhöhe. Nach dem Verdauungsspaziergang gelangt man zum Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg, wo die Wanderer mit duftendem Kaiserschmarren nach Omas Rezept belohnt werden.