
C Winterwandern Zug © Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus
Auf weißen Wegen
Momente der Ruhe genießen
Offizielles Tourismusportal Vorarlberg
aktuelles Wetter
Do.
Sonne15°C 24°C
Fr.
Sonne14°C 27°C
Sa.
Sonne17°C 29°C
So.
Sonne17°C 28°C
Mo.
Sonne16°C 22°C
Di.
Sonne15°C 22°C
C Winterwandern Zug © Lucas Tiefenthaler / Vorarlberg Tourismus
Momente der Ruhe genießen
Die Winternatur erkunden
Die Winternatur gehend erkunden
Im Schnee und in der Stille der Winternatur unterwegs zu sein, hat einen besonderen Reiz. Zahlreiche Winterwanderungen führen zu aussichtsreichen Plätzen.
Nützliches für Winterwanderer
Alle Regionen in Vorarlberg verfügen über ein gut ausgebautes Netz an einheitlich beschilderten Wanderwegen. Geführte Wanderungen werden vielerorts angeboten. Winterwandertipps mit der Bergbahn finden Sie hier.
Anregungen und Tipps finden Sie hier. Rund 180 im Detail aufbereitete Winterwanderrouten, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Tour. Die Landkarten zeigen den Wegverlauf und informieren über Länge, Gehzeit und die Höhenmeter. Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertes entlang der Routen sind in den Karten vermekt. Optische Eindrücke geben Fotos.
Von Riezlern über einen aussichtsreichen Winterwanderweg und durch das ruhige Wäldele bis zur Auenhütte.
5.51 km
2 h
mittel
Schwierigkeit: | mittel |
---|---|
Strecke: | 5.51 km |
Aufstieg: | 314 m |
Abstieg: | 83 m |
Dauer: | 2 h |
Tiefster Punkt: | 1019 m |
Höchster Punkt: | 1282 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Von Riezlern über einen aussichtsreichen Winterwanderweg und durch das ruhige Wäldele bis zur Auenhütte.
Start der TourRiezlern
Ende der TourHirschegg
BeschreibungVon der Talstation der Kanzelwandbahn geht es in den Kurpark und von dort kurz steil hinauf in die Eggstraße. Der Eggstraße kurz folgend führt die Wanderung dann nach links in den Kesselschwandweg. Immer in Nähe der Schwarzwasserloipe führt ein präparierter Winterwanderweg abwechslungsreich in den Hirschegger Ortsteil Au. Es wechseln sich Wegabschnitte mit schöner Aussicht auf die Kleinwalsertaler Berge wie Elfer, Zwölfer, Widderstein und Ifen mit Abschnitten in winterlich verschneiten Nadelwäldern.…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Erholungsreiche Dorfrunde in Andelsbuch
3.67 km
1.3 h
Unbekannt
Strecke: | 3.67 km |
---|---|
Aufstieg: | 28 m |
Abstieg: | 28 m |
Dauer: | 1.3 h |
Tiefster Punkt: | 601 m |
Höchster Punkt: | 627 m |
Erholungsreiche Dorfrunde in Andelsbuch
Start der TourTourismusbüro Andelsbuch
Ende der TourTourismusbüro Andelsbuch
BeschreibungSie starten beim Tourismusbüro Andelsbuch. Auf dem Weg zur Parzelle Wirth kommen Sie an modernen Wohnhäusern genauso wie an großen. stattlichen Bauernhöfen vorbei. Von der Parzelle Wirth zur Parzelle Heimgarten wandern Sie auf einem Feldweg entlang der Feldkante von Andelsbuch zum Abhang des Bregenzer Ach Tales. Andelsbuch liegt auf einer Schottertrasse. Der Feldweg führt leicht bergauf zum Tennis- und Volleyballplatz. Auf dem Fußweg entlang der L200 erreichen Sie nach 300…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Schöner Winterwanderweg über die Parzelle Fegg
7.06 km
2.5 h
mittel
Schwierigkeit: | mittel |
---|---|
Strecke: | 7.06 km |
Aufstieg: | 426 m |
Abstieg: | 440 m |
Dauer: | 2.5 h |
Tiefster Punkt: | 686 m |
Höchster Punkt: | 997 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Schöner Winterwanderweg über die Parzelle Fegg
Start der TourSeilbahn Bezau
Ende der TourSeilbahn Bezau
BeschreibungAusgehend vom Parkplatz der Seilbahn Bezau folgen man der Straße bis in die Parzelle Fegg. Dort entschädigt die stille glitzernde Winterlandschaft für den steilen Anstieg. Mit Schneeschuhen kann der Weg als Rundweg fortgesetzt werden. Der Weg führt über das Marktobelvorsäß bis zur Forststraße Rimsgrund und dann wieder Richtung Bezau zurück zum Parkplatz.
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Angenehme Winterrunde durch Andelsbuch mit vielen interessanten Informationen rund um das Paragleiten.
1.81 km
1 h
Unbekannt
Strecke: | 1.81 km |
---|---|
Aufstieg: | 53 m |
Abstieg: | 53 m |
Dauer: | 1 h |
Tiefster Punkt: | 596 m |
Höchster Punkt: | 636 m |
Angenehme Winterrunde durch Andelsbuch mit vielen interessanten Informationen rund um das Paragleiten.
Start der TourTourismusbüro Andelsbuch
Ende der TourTourismusbüro Andelsbuch
BeschreibungVom Tourismusbüro in Andelsbuch zur Kirche – vorbei an der Volksschule und dem Kindergarten – nach der Brücke rechts abzweigen- über den Feldweg hinauf zur Parzelle Moos – über Grunholz an der Kirche vorbei und wieder zurück zum Tourismusbüro.
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Entspannende Winterwanderung nach Egg
3.42 km
1 h
Unbekannt
Strecke: | 3.42 km |
---|---|
Aufstieg: | 1 m |
Abstieg: | 71 m |
Dauer: | 1 h |
Tiefster Punkt: | 544 m |
Höchster Punkt: | 615 m |
Entspannende Winterwanderung nach Egg
Start der TourTourismusbüro Andelsbuch
Ende der TourEgg Tourismusbüro
Beschreibungvom Tourismusbüro zur Kirche – auf dem Radwanderweg nach Egg
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Cookies werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren.