C Winterwandern im Montafon, Richtung Fitzensee, Bartholomäberg, Winterwanderwege in Vorarlberg (c) Hotel Fernblick, Bartholomäberg
Auf weißen Wegen
Momente der Ruhe genießen
Offizielles Tourismusportal Vorarlberg
Fr
Sonne2.0°C 4.0°C
Sa
Sonne-3.0°C 1.0°C
So
Sonne-5.0°C -1.0°C
Mo
Sonne-5.0°C 1.0°C
Di
Sonne0.0°C 4.0°C
Mi
Sonne0.0°C 5.0°C
Do
Sonne0.0°C 5.0°C
C Winterwandern im Montafon, Richtung Fitzensee, Bartholomäberg, Winterwanderwege in Vorarlberg (c) Hotel Fernblick, Bartholomäberg
Momente der Ruhe genießen
Die Winternatur gehend erkunden
Im Schnee und in der Stille der Winternatur unterwegs zu sein, hat einen besonderen Reiz. Zahlreiche Winterwanderungen führen zu aussichtsreichen Plätzen.
Nützliches für Winterwanderer
Alle Regionen in Vorarlberg verfügen über ein gut ausgebautes Netz an einheitlich beschilderten Wanderwegen. Geführte Wanderungen werden vielerorts angeboten. Winterwandertipps mit der Bergbahn finden Sie hier.
Anregungen und Tipps finden Sie hier. Rund 180 im Detail aufbereitete Winterwanderrouten, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Tour. Die Landkarten zeigen den Wegverlauf und informieren über Länge, Gehzeit und die Höhenmeter. Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertes entlang der Routen sind in den Karten vermekt. Optische Eindrücke geben Fotos.
Der Alfenzweg führt entlang des Ufers der Alfenz bis zur Talstation der Sonnenkopfbahn und…
6.39 km
1.8 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 6.39 km |
Aufstieg: | 79 m |
Abstieg: | 79 m |
Dauer: | 1.8 h |
Tiefster Punkt: | 1001 m |
Höchster Punkt: | 1076 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Der Alfenzweg führt entlang des Ufers der Alfenz bis zur Talstation der Sonnenkopfbahn und wieder…
Start der TourOrtszentrum, Klösterle am Arlberg
Ende der TourOrtszentrum, Klösterle am Arlberg
BeschreibungDiese Winterwanderung startet beim Tourismusbüro von Klostertal Tourismus in Klösterle am Arlberg. Ein kurzes Stück entlang der Hauptstraße talweinwärts bis zum Wirtshaus-Restaurant Engel. Dort nach rechts abbiegen und kurz vor der Brücke nochmals rechts abbiegen. Der präparierte Winterwanderweg führt nun immer entlang der Alfenz talauswärts bis zum Ortsteil Danöfen. In Danöfen führt der Weg unterhalb der Arlberg-Schnellstraße S16 durch und das letzte Stück entlang der Straße zur Talstation der Sonnenkopfbahn.…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Einzigartig ist der Winterwanderweg aufs Muttjöchle, 2.074 m. Diese Tour am Sonnenkopf ermöglicht eine…
6.68 km
2.5 h
mittel
Schwierigkeit: | mittel |
---|---|
Strecke: | 6.68 km |
Aufstieg: | 231 m |
Abstieg: | 233 m |
Dauer: | 2.5 h |
Tiefster Punkt: | 1826 m |
Höchster Punkt: | 2050 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Einzigartig ist der Winterwanderweg aufs Muttjöchle, 2.074 m. Diese Tour am Sonnenkopf ermöglicht eine echte…
Start der TourBergstation der Sonnenkopfbahn
Ende der TourBergstation der Sonnenkopfbahn
BeschreibungVon der Bergstation der Sonnenkopfbahn führt der gekennzeichnete Winterwanderweg vorbei am Bergrestaurant Muttjöchle bis zum Gipfelkreuz Muttjöchle. Entlang des Weges finden Sie gemütliche Winterbänke, die zum Verweilen einladen. Am Muttjöchle angekommen, hat man einen imposanten Rundblick auf die umliegende Bergwelt. Der Rückweg führt über den gleichen Weg. Eine Einkehr im Bergrestaurant Muttjöchle lohnt sich!
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Von Lech führt ein wunderschöner Winterwanderweg zur Kunstinstallation des weltweit bekannten Künstlers James Turrell.…
2.89 km
1.2 h
mittel
Schwierigkeit: | mittel |
---|---|
Strecke: | 2.89 km |
Aufstieg: | 347 m |
Abstieg: | 26 m |
Dauer: | 1.2 h |
Tiefster Punkt: | 1434 m |
Höchster Punkt: | 1779 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Von Lech führt ein wunderschöner Winterwanderweg zur Kunstinstallation des weltweit bekannten Künstlers James Turrell.
Start der TourBergbahn Oberlech
Ende der TourSkyspace
BeschreibungDer traumhaft schöne Winterwanderweg führt Sie von Lech zum neu eröffneten Kunstprojekt von James Turrell in Oberlech. Der Skyspace ist eine begehbare Installation, der die Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht.
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Ortszentrum St. Gallenkirch - Illweg - Talstation Garfrescha Bahn - Illweg - Blendolmaweg -…
3.29 km
1 h
leicht
Schwierigkeit: | leicht |
---|---|
Strecke: | 3.29 km |
Aufstieg: | 52 m |
Abstieg: | 33 m |
Dauer: | 1 h |
Tiefster Punkt: | 845 m |
Höchster Punkt: | 897 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Ortszentrum St. Gallenkirch - Illweg - Talstation Garfrescha Bahn - Illweg - Blendolmaweg - Ortszentrum…
Start der TourZentrum St. Gallenkirch
Ende der TourGortipohl
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Bei diesem kulinarischen Angebot ist der Name Programm: Sportlich aktiv sein und gleichzeitig genießen.…
11.81 km
3.3 h
mittel
Schwierigkeit: | mittel |
---|---|
Strecke: | 11.81 km |
Aufstieg: | 350 m |
Abstieg: | 350 m |
Dauer: | 3.3 h |
Tiefster Punkt: | 856 m |
Höchster Punkt: | 1563 m |
Kondition: |
|
Erlebnis: |
|
Landschaft: |
|
Bei diesem kulinarischen Angebot ist der Name Programm: Sportlich aktiv sein und gleichzeitig genießen. Unterwegs…
Start der TourTalstation Seilbahn Sonntag-Stein, Sonntag
Ende der TourTalstation Seilbahn Sonntag-Stein, Sonntag
BeschreibungStart der Tour ist bei der Talstation der Seilbahn Sonntag-Stein. Für alle Winterwanderfreunde beginnt der Tag mit einer kurzen Aufwärmrunde zum Gasthof Krone. Zu Fuß geht es von der Talstation über die Hauptstraße talwärts bis zur Abzweigung Gasthof Krone/Kirche. Nach einem kurzen Anstieg erwartet Sie hier ein feines, regionales Frühstück. Im Anschluss geht es zu Fuß über die gleiche Strecke retour zur Talstation der Seilbahn Sonntag-Stein. Diese bringt Sie nun…
Beste JahreszeitJAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN |
JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Cookies werden zur Erstellung von Statistiken genutzt und ermöglichen uns, die Website für unsere Besucher zu optimieren.