Bergtour |
Widderstein Rundtour (2.533 m).
Photo: Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus_Fotograf Sebastian St
-
Höhenprofil
Die Bergtour startet am Hochtannbergpass auf 1.676 m Höhe. Somit gilt es 857 Höhenmeter zu bezwingen. Der Wanderweg führt zwischen wilden Blumen und frischen Almkräuter hindurch in Richtung Widdersteinhütte. Kurz vor der Hütte links abbiegen um zum Felseinstieg zu gelangen. Ab hier den Markierungen am Fels folgen. Nach einigen, kurzen Kletterpassagen, dem teils ausgesetzten Gipfelgrat zum Gipfelkreuz folgen. Am Gipfelkreuz werden Sie mit einem atemberaubenden Aus- & Rundumblick belohnt. Atmen und genießen Sie die frische, belebende Bergluft bevor der Rückweg bevorsteht. Der Abstieg erfolgt über den Hochalppass zurück zum Hochtannbergpass.
Präsentiert von: Warth-Schröcken Tourismus,
-
Schwierigkeit: schwer Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Kletterstellen
- Rundtour
- faunistische Highlights
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- Gipfel-Tour
- versicherte Passagen
Ausrüstung: Das sollte am Berg nie fehlen.
Rucksack, Erste-Hife Set inkl. Blasenpflaster, Telefon mit Notfallnummer, Bargeld, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Sonnenschutz bei schönem Wetter.
Weitere Infos & Links: Weitere Touren in unserer Region finden Sie hier.
-
Start Hochtannbergpass
Koordinaten:
Geogr. 47.270855 N 10.134782 EZiel Hochtannbergpass Wegpunkte