Wanderung
Vom Hochtannbergpass über den Salobersattel zur Auenfelderhütte.
Photo: Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus
-
Höhenprofil
Vom Hochtannberg wandern Sie gemütlich hoch bis zum Salobersattel. Oben am Salobersattel angekommen sollten Sie eine kleine Atempause einlegen und bevor es Richtung Auenfelder Hütte hinab geht einmal so richtig durchatmen. Betrachten Sie bei Ihrem Abstieg zur Hütte die wundervoll saftigen Auenfeldwiesen. Sie möchten nun eine kleine Pause einlegen? Kein Problem, geniessen Sie die Jausenspezialitäten der Auenfelder Hütte auf der Sonnenterrasse oder in der rustikalen Gaststube.
Präsentiert von: Warth-Schröcken Tourismus,
-
Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - familienfreundlich
- Von A nach B
- faunistische Highlights
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung: Das sollte am Berg nie fehlen.
Rucksack, Erste-Hife Set inkl. Blasenpflaster, Telefon mit Notfallnummer, Bargeld, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Sonnenschutz bei schönem Wetter.
Weitere Infos & Links: Weitere Touren in unserer Region finden Sie hier.
-
Start Hochtannbergpass
Koordinaten:
Geogr. 47.268251 N 10.127364 EZiel Auenfelderhütte Wegpunkte