Themenweg
Das große Naturforscher-Abenteuer: Insekten
-
Höhenprofil
Auf diesem Themenweg wird der einzigartige Naturraum des Heuberggebiets auf spielerische Art und Weise vermittelt.
Das große Naturforscher-Abenteuer Insekten führt am Heuberg über den Oberen Höhenweg. Auf diesem Naturforscherabenteuer mit „Themenschwerpunkt Insekten“ bekommt die ganze Familie spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Insekten und der Artenvielfalt im Heuberggebiet.
Begleitet wird der Themenweg von einem Forscherbuch mit spannenden Rätseln zu den Naturräumen im Kleinwalsertal. Das Forscherbuch inkl. Forscherset ist für 8€ in der Touristinformation im Walserhaus in Hirschegg erhältlich. Entlang des Weges geben Forscherstationen, die dezent in die Landschaft eingepassten Informationssäulen, nützliche Tipps zur Lösung der Aufgaben. Ergänzt wird die Geschichte um die Murmeltierfreunde Burmi und Burmina und ihrer „Forschungsexpedition Insekten“ durch ein spannendes Hörspiel.
Neben der Naturforscher-Expedition Insekten am Heuberg begeben sich Burmi und Burmina auch auf ein "Naturforscher-Abenteuer Schwarzwasserbach" und ein "Naturforscher-Abenteuer Wildtiere" im Gemsteltal.
Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus.
Präsentiert von: Kleinwalsertal
Autor: Kleinwalsertal -
Schwierigkeit: leicht Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Einkehrmöglichkeit
- Rundtour
- familienfreundlich
Sicherheitshinweise: NOTRUF
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
-
Wegbeschreibung
Bergstation Heubergbahn – Oberer Höhenweg – Sonna-Alp am Zaferna Lift – Mittelberger Höhenweg – Rohrweg
Die Tour ist für Mountainbuggys NICHT geeignet
Wegpunkte
-
Öffentliche Verkehrsmittel:
Ausgangspukt der Tour: Walserbus Linie 1, Bushaltestelle Walserhaus. Von dort mit der Heubergbahn zur Bergstation und dem Ausgangspunkt der Tour.
Anfahrt:
Die meisten Anreisewege aus Deutschland treffen in Ulm aufeinander und führen weiter auf der A7. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der vierspurigen B19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich (Vorarlberg) und der Schweiz erreichen Sie das Kleinwalsertal über den Bregenzerwald (Hittisau) – Riedbergpass – Fischen – Oberstdorf. Von Tirol kommend führt der schnellste Weg über die A7 nach Kempten und weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Für die Fahrt ins Tal benötigen Sie keine Autobahn-Vignette.
AnfahrtsplanerParken:
Kostenpflichtige Parkplätze am Walserhaus und der Heubergbahn