Bergtour |
Bergtour Grüne Kuppe, 2.579 m
Photo: Packyourthingsandtravel
Photo: Stefan Kothner
Photo: Stefan Kothner
Photo: Stefan Kothner
Photo: Andreas Haller
Photo: Andreas Haller
Photo: Andreas Haller
-
Höhenprofil
Aussichtsreiche Wanderung in der Silvretta-Bielerhöhe am Fuße des Piz Buins!
Umgeben von den 3.000ern der Silvretta Gebirgsgruppe die Ruhe finden – das kannst Du auf der herrlichen Wanderung zur Grünen Kuppe, welche am Fuße des Piz Buins und in der Nähe der Wiesbadener Hütte liegt. Lass Dich aus nächster Nähe vom imposanten Piz Buin fesseln und gehe auf Tuchfühlung mit der hochalpinen Naturlandschaft des Montafon.
Stärke Dich mit einem hausgemachten Kaiserschmarren oder den pikanten Speckknödel auf der Wiesbadener Hütte.
Präsentiert von: Montafon
Autor: Hanna Burger -
Schwierigkeit: schwer Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Einkehrmöglichkeit
- Hin und zurück
- aussichtsreich
- Gipfel-Tour
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Ausrüstung: Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
-
Wegbeschreibung
Der Weg führt Dich entlang des türkisblauen Silvrettasees, hinein ins das Ochsental, in Richtung Wiesbadener Hütte. Im Blick hast Du dabei immer den spektakulären Piz Buin mit einer Höhe von 3.312 Metern und somit der Höchste Berg Vorarlbergs. Nach ca. 2 Stunden Gehzeit kommst Du bei der Wiesbadener Hütte an, wo Du Dich mit regionalen und gutbürgerlichen Speisen stärken kannst. Natürlich ist es auch eine Überlegung den Einkehrschwung beim Rückweg der Grünen Kuppe zu machen.
Von der Wiesbadener Hütte geht der Wanderweg weiter Richtung Grüne Kuppe, welche auf 2.579 Metern liegt.
Dein Rückweg führt Dich auf dem selben Wanderweg wieder retour vorbei an der Wiesbadener Hütte und zurück zum Silvrettasee.
Start Silvretasee, Silvretta-Bielerhöhe
Koordinaten:
Geogr. 46.918136 N 10.097481 EZiel Silvretasee, Silvretta-Bielerhöhe Wegpunkte
-
Öffentliche Verkehrsmittel:
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Bielerhöhe Silvrettasee / Linie 85
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Anfahrt:
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen zur Mautstelle für die Silvretta-Hochalpenstraße fahren. Über die Silvretta-Hochalpenstraße gelangst du dann zum Vermuntsee und weiter bis zum Silvrettasee. (Mautpflichtig)
AnfahrtsplanerParken:
Parkplätze befinden sich direkt beim Silvrettasse.