An der Kulturmeile
Kunsthaus Bregenz
KUNST VERBINDET MENSCHEN
Das Kunsthaus Bregenz ist ein weit über die Landesgrenzen hinaus renommiertes Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Seit seiner Gründung hat es sich in der internationalen Kunstszene erfolgreich etabliert. Sein spezifisches Profil basiert auf der Brillanz der Architektur, der Qualität des Programms und der Offenheit des Diskurses. Seine Aufgabe ist die Information über Entwicklung und Tendenzen zeitgenössischer internationaler und nationaler bildender Kunst. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht der Dialog zwischen Kunst, Architektur und Gesellschaft.
Die Architektur
Der eigentlichen Aufgabe eines Museums, nämlich ein Ort für Kunstwerke zu sein und ein Ort für Menschen, die diesen Kunstwerken in Ruhe begegnen möchten, hat sich der Schweizer Architekt Peter Zumthor nach eigenen Worten mit seinem Entwurf für das Kunsthaus Bregenz verpflichtet.
Ausstellungen
Dora Budor
Continent
19 | 03 – 26 | 06 | 2022
Dora Budors Werk spricht sämtliche Sinne an. Für ihre KUB Ausstellung greift sie direkt in die visuelle Sinnlichkeit des Zumthor-Gebäudes ein. Sie macht den Ausstellungsort selbst zu ihrem Material, kehrt das Innere nach außen und bringt Verborgenes an die Oberfläche. Eine Reihe komplett neuer Werke entsteht für Bregenz, die eine verstörende Umkehrung der Wahrnehmung auslöst.
Jordan Wolfson
16 | 07 – 09 | 10 | 2022
International bekannt wird Jordan Wolfson mit Virtual-Reality-Illusionen, die Museumsbesucher*innen in eine computeranimierte Welt versetzen. Schock, Gewalt und Brutalität spielen in seinen Werken eine zentrale Rolle, auch Klischees bezieht er ein. Rohheit mischt sich mit schwarzem Humor.
Anna Boghiguian
22 | 10 | 2022 – 22 | 01 | 2023
Ihre Installationen sind einprägsam und unverkennbar: Seit 2010 malt Anna Boghiguian Figuren auf Kartons, dreidimensional gestaltete Mobiles oder zu Szenen arrangiert. In Ägypten geboren, emigriert ihre Familie nach Kanada. Von dort aus bewegt sie sich zeitlebens zwischen den Kontinenten, Kulturen und Medien. Bezugspunkt ihrer farbigen Arbeiten sind die Geschichte und Werke der Literatur.

KUB in Venedig
Anna Boghiguian & Otobong Nkanga
20 | 04 – 04 | 07 | 2022
Für die ersten Wochen der Biennale di Venezia 2022 wird die historische Scuola di San Pasquale zum Außenposten des Kunsthaus Bregenz und zur Drehscheibe zeitgenössischer Kunst und aktueller Dialoge. Werke von Otobong Nkanga und Anna Boghiguian thematisieren Fragen der Gegenwart. Talks, Veranstaltungen und Diskussionsrunden mit ausgewählten Gästen und Empfänge erweitern das Programm.
Jubiläum „25 Jahre KUB“
15 – 17 | 07 | 2022
Im Sommer 2022 feiert das Kunsthaus Bregenz sein 25-jähriges Bestehen mit einem Wochenende aus Musik und Events. Man darf gespannt sein…
KUB Billboards
Dora Budor
Dog Days (Hundstage)
19 | 03 – 26 | 06 | 2022
Das KUB wurde an einem Standort errichtet, der zuvor innerstädtisches Brachland war. Aus dieser Tatsache entstand Budors Wunsch, noch verbliebene Stadtbrachen in Bregenz ausfindig zu machen. Sechs Flächen wurden ausfindig gemacht und sind an den KUB Billboards zu sehen.
Eintritt, Facts & Führungen
-
Eintrittspreise
Eintritt Erwachsene: EUR 11,- I Ermäßigter Eintritt: EUR 9,-
KUB Ticket 20 bis 27 Jahre: EUR 7,-
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre
Kombiticket KUB und vorarlberg museum: EUR 17,- I Ermäßigter Eintritt: EUR 14,- I Kombiticket 20 bis 27 Jahre: EUR 12,-
Happy Friday - Freier KUB Eintritt jeden ersten Freitag im Monat
Einmaliger Gratis-Eintritt mit der V-CARD von 1.5.2022 bis 31.10.2022
Online Tickets im Webshop -
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 20 Uhr
Die KUB-Eintrittskarte gilt als Maximo-Tagesticket für die An- und Abreise zum Kunsthaus Bregenz am Besuchstag im Rahmen des Vorarlberger Verkehrsverbund. -
Öffentliche Führungen & Architekturführungen
Alle aktuellen Informationen zu den Führungen des KUB finden Sie unter www.kunsthaus-bregenz.at -
Kind und Familie
Kinderkunst: Jeden Samstag, 10 – 12 Uhr
Familienführung und Workshop: Sonntag, 20. März, 22. Mai und 26. Juni, jeweils 14 – 16 Uhr
www.kunsthaus-bregenz.at -
Weitere Informationen
Webseite Kunsthaus Bregenz