An der Kulturmeile
Kunsthaus Bregenz
KUNST VERBINDET MENSCHEN
Aktuelle Information:
Das Kunsthaus Bregenz ist seit 9. Februar 2021 wieder geöffnet!
Wer das KUB noch nicht besuchen kann: Erleben Sie das Kunsthaus Bregenz digital!
Auf der Website des Kunsthaus Bregenz finden Sie die digitalen Angebote des Ausstellungshauses, verschiedene KünstlerInnengespräche, Vermittlungsfilme von Ausstellungen, digitale Broschüren und “Shortcuts” – Videotouren durch das Kunsthaus. Sehen Sie selbst:
www.kunsthaus-bregenz.at
Das Kunsthaus Bregenz ist ein weit über die Landesgrenzen hinaus renommiertes Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Seit seiner Gründung hat es sich in der internationalen Kunstszene erfolgreich etabliert. Sein spezifisches Profil basiert auf der Brillanz der Architektur, der Qualität des Programms und der Offenheit des Diskurses. Seine Aufgabe ist die Information über Entwicklung und Tendenzen zeitgenössischer internationaler und nationaler bildender Kunst. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht der Dialog zwischen Kunst, Architektur und Gesellschaft.
Die Architektur
Der eigentlichen Aufgabe eines Museums, nämlich ein Ort für Kunstwerke zu sein und ein Ort für Menschen, die diesen Kunstwerken in Ruhe begegnen möchten, hat sich der Schweizer Architekt Peter Zumthor nach eigenen Worten mit seinem Entwurf für das Kunsthaus Bregenz verpflichtet.
Aktuelle Ausstellung
KUB 2021.01
Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl
12 | 12 | 2020 – 05 | 04 | 2021
In der internationalen Kunstwelt sind sie einzeln und als Duo längst keine Unbekannten mehr – spätestens seit der Meldung, dass Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl 2022 den Österreichischen Pavillon der 59. Kunstbiennale in Venedig konzipieren werden. Nun ist es KUB Direktor Thomas D. Trummer gelungen, das queere Künstlerinnenduo zuvor für die erste KUB Ausstellung 2021 nach Bregenz zu holen.
Mit Malerei, Textilien, raumgreifenden Installationen und bühnenartigen Einbauten werden Ashley Hans Scheirl und Jakob Lena Knebl das Kunsthaus Bregenz von Mitte Dezember 2020 bis Anfang April 2021 in einen anarchisch humorvollen Kosmos verwandeln. Ashley Hans Scheirl und Jakob Lena Knebl entziehen sich jeder konventionellen Zuschreibung. Sie hinterfragen gesellschaftliche Zuschreibungen in Bezug auf Genderidentität, Genres, Materialitäten, Techniken, Raum und Kontext. »Ein weiteres Mal werden wir etwas noch nie Dagewesenes im KUB zu sehen bekommen. Die Kunst von Scheirl & Knebl ist bunt, provokant, sinnlich und klug«, verspricht KUB Direktor Thomas D. Trummer. 2022 werden Scheirl und Knebl Österreich bei der 59. Kunstbiennale in Venedig vertreten.
Ausstellungsvorschau
KUB 2021.02
Pamela Rosenkranz
17 | 04 – 04 | 07 | 2021
»Was lässt uns fühlen, wie wir uns fühlen?«, fragt Pamela Rosenkranz. »Welchen Einfluss haben wissenschaftliche Erkenntnisse auf die Bedeutung des Menschseins und welchen die Neurowissenschaften auf unser Verständnis von Identität?« Manchmal dominiert Blau, Ultramarin wie bei Yves Klein – ein Farbton wie in ozeanischer Tiefe –, auch zartes, weich wirkendes Rosa verwendet Rosenkranz, ebenso leuchtendes Grün. Die Wände sind monochrom. Das sämige Licht strahlt aus LED-Leuchten. Der Boden spiegelt, er glitzert wie in Hautfarbe getauchtes Wasser. Farben und Dinge sind keine Abbilder, sie sind auch keine Darstellungen subjektiver Imaginationen oder purer Kontemplation. Abgeleitet aus wissenschaftlichen Erkenntnissen sind sie Illustrationen von chemischen Konstellationen. Stets ähneln sie der menschlichen Haut, der durchlässigen organischen Grenze zwischen innen und außen.
Das Kunsthaus digital erleben
Auf der Website des Kunsthaus Bregenz finden Sie die digitalen Angebote des Ausstellungshauses, verschiedene KünstlerInnengespräche, Vermittlungsfilme von Ausstellungen, digitale Broschüren und “Shortcuts” – Videotouren durch das Kunsthaus.
Neues Buch “Bilder in der Pandemie” von KUB Direktor Thomas D. Trummer
Das Kunsthaus Bregenz veröffentlicht mit dem Buch “Bilder in der Pandemie” Thomas D. Trummers persönlichen Streifzug durch ein imaginäres Museum mit Kurztexten zu Werken quer durch die Kunstgeschichte – darunter Arbeiten von Herbert Bayer, VALIE EXPORT, Markus Schinwald, Munch, Claude Monet und Nan Goldin. Das Buch im handlichen Pocket-Format ist im KUB Webshop und direkt im Kunsthaus Bregenz erhältlich.
Eintritt, Facts & Führungen
-
Eintrittspreise
Eintritt Erwachsene: EUR 11,- I Ermäßigter Eintritt: EUR 9,-
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre
Kombiticket KUB und vorarlberg museum: EUR 17,-
Happy Friday - Freier KUB Eintritt jeden ersten Freitag im Monat!
Einmaliger Gratis-Eintritt mit der V-CARD von 1.5.2021 bis 31.10.2021
Online Tickets im Webshop -
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 20 Uhr
Die KUB-Eintrittskarte gilt als Maximo-Tagesticket für die An- und Abreise zum Kunsthaus Bregenz am Besuchstag im Rahmen des Vorarlberger Verkehrsverbund. -
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung
derzeit finden keine Führungen statt!
Donnerstags um 18 Uhr
Samstags um 14 Uhr
Sonntags um 16 Uhr
Ein einstündiger Rundgang mit kompakten Informationen zur aktuellen Ausstellung. Keine Anmeldung notwendig, Beitrag: € 5 zzgl. Eintritt -
Architekturführungen
Einmal im Monat widmet sich eine Führung speziell dem preisgekrönten Bau des Schweizer Architekten Peter Zumthor. Blicken Sie hinter die Kulissen des KUB und erfahren Sie mehr über dessen Baugeschichte und Konstruktion. Keine Anmeldung, Beitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Termine Architekturführungen -
Kinderkunst
derzeit finden keine Vermittlungskurse statt!
jeweils Samstag, 10 - 12 Uhr
Führung und Workshop für Kinder im Alter von 5 bis 10
Jahren. Beitrag: € 5,50 pro Person. Ohne Anmeldung möglich. -
Weitere Informationen
Webseite Kunsthaus Bregenz