Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Gauertaler AlpKulTour, Mythenbaum, Themenwandern, Montafon (c) Illwerke Tourismus, golm.at
Wanderwege zur Kultur

Die Kulturlandschaft geführt erwandern

Auf Vorarlberger Wegen Lebenskultur, Baukultur und Traditionen kennenlernen mit geführten Themenwanderungen zur Kulturlandschaft

Alpenstadt Bludenz – Brandnertal – Klostertal – Bioshpärenpark Großes Walsertal

  • Familienwanderung: Sagen, Märchen und mehr
    für Groß und Klein im Brandnertal. Die Wanderführerin erzählt spannende Geschichten. Dauer ca. 2,5 Stunden Während der kleinen Wanderung  erzählt unsere Wanderfee Kindergeschichten. Beim Hexenhäuschen angekommen gibt es ein spannendes Märchen zu erzählen.
    06.07.-07.09.2022 I jeden Mittwoch

Kleinwalsertal:

  • Kulturwanderung – Landwirtschaft und Baukultur: Was ist eine Brüüge, was ein Seelenloch oder ein Vorhuus? Auf dieser geführten Wanderung bleibt keine Frage zur Walser Baukunst und Lebensweise unbeantwortet. Gemeinde-Chronist Stefan Heim ist Walser und führt unterhaltsam auf den Spuren der 700jährigen Walser Geschichte in Vorarlberg.
    24.05. – 01.11. 2022, jeden Dienstag

Montafon:

  • Wandererlebnis Gauertaler AlpkulTour – nicht nur die atemberaubende Aussicht auf die imposante Gebirgskulisse, sondern auch die vom heimischen Künstler Roland Haas gestalteten Holzskulpturen machen diese Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis mit spannenden Einblicken in das Hirtenleben und die jahrhundertealte Montafoner Maisäßtradition.
    25.06. – 03.10.2022 | jeweils Donnerstag | 09:30 – 15:30 Uhr
  • Montafoner Theaterwanderung: „Auf der Flucht“ – Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz
    Das interaktive Theaterstück  „Auf der Flucht“ nimmt Sie mit auf eine eindrückliche Reise in die Vergangenheit. Bei der von Friedrich Juen geführten Wanderung von Gargellen in Richtung Sarotlajoch spüren Siee gemeinsam mit dem „teatro caprile“ an wechselnden Spielorten zwischen Österreich und der Schweiz dem Schicksal jener Menschen nach, die die Schrecken des 2. Weltkrieges am eigenen Leib erfahren mussten. Gespielt wird im Hotel Madrisa, in Alphütten und im freien Gelände.
    15. – 17.07., 26. – 28.08., 02. – 04.09.2022, Dauer ca. 5,5 Stunden (Gehzeit 2,5 Stunden), ab Pfarrkirche Gargellen, 08:45 Uhr

  • Sagenweg am Kristberg im Silbertal: Tauchen Sie ein in die Welt der Montafoner Mythen.
    25.06. – 03.10.2022 | jeweils Mittwoch | 10:20 – 15:00 Uhr

Bregenzerwald

  • Umgang BregenzerwaldGeführte Dorfspaziergänge zu Architektur & Handwerk
    Was zeichnet die Bau- und Gestaltungskultur im Bregenzerwald aus?
    Bei den geführten Dorfspaziergängen erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der regionalen Architektur, des Handwerks und der Lebenskultur. Diverse Termine mit Führung.

In allen Regionen finden regelmäßig geführte Themenwanderungen auf den Spuren der Geschichte, der Lebenskultur und zu Naturbesonderheiten statt.

Bad Rothenbrunnen, Sonntag-Buchboden © Helmut Düringer / Vorarlberg Tourismus GmbH
Gadental (mit Matonabach), Biosphärenpark Großes Walsertal © Markus Gmeiner / Vorarlberg Tourismus GmbH
Madrisa Rundtour, geführt Themenwandern zur Kultur, Montafon (c) Montafon Tourismus

Einkehrmöglichkeit im Biosphärenpark Großes Walsertal

Im Gadental - Biosphärenpark Großes Walsertal

Unterwegs auf der Madrisa Rundtour im Montafon

Das könnte Sie auch interessieren