Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Skigebiet

Bödele

Pistenplan Bödele-Schwarzenberg
(c) Schwarzenberg Tourismus / Schwarzenberg Tourismus
(c) Nadine Kohler / Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Das tief verschneite Familienskigebiet Bödele
(c) Familienskigebiet Bödele / Familienskigebiet Bödele
Hochälpele Bödele-Schwarzenberg
(c) Schwarzenberg Tourismus / Schwarzenberg Tourismus
Spaß für Groß und Klein im Schnee am Bödele
(c) Alois Metzler / Familienskigebiet Bödele
Der Lanklift ist mit freiem Wifi ausgestattet.
(c) Familienskigebiet Bödele / Familienskigebiet Bödele
(c) Nadine Kohler / Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Skigebiet Bödele-Schwarzenberg
(c) Schwarzenberg Tourismus / Schwarzenberg Tourismus
Bergblick Bödele-Schwarzenberg
(c) Alois Metzler / Familienskigebiet Bödele
Spaß im Schnee im Familienskigebiet Bödele
(c) Familienskigebiet Bödele / Familienskigebiet Bödele
Idyllisches Bödele-Schwarzenberg
(c) Alois Metzler / Familienskigebiet Bödele

Pistenplan Bödele-Schwarzenberg

IMG_6005 Bödele

Das tief verschneite Familienskigebiet Bödele

Hochälpele Bödele-Schwarzenberg

Spaß für Groß und Klein im Schnee am Bödele

Der Lanklift ist mit freiem Wifi ausgestattet.

IMG_5984 Bödele

Skigebiet Bödele-Schwarzenberg

Bergblick Bödele-Schwarzenberg

Spaß im Schnee im Familienskigebiet Bödele

Idyllisches Bödele-Schwarzenberg

Mit seiner zentralen Lage und seinem nostalgischen Charme ist dieses Skigebiet besonders unter Familien und Wintersportlern beliebt, die sowohl eine einfache und schnelle Anreise als auch Naturschnee bevorzugen. Eine gute, sonnige Skipiste direkt vor der Haustüre, die vor allem für Anfänger und Kinder viel zu bieten hat. Beliebt sind auch die Punktekarten, die ein entspanntes und vor allem erschwingliches Skierlebnis ermöglichen.

In der österreichischen Wintersportregion Bregenzerwald liegt östlich der Stadt Dornbirn das Skigebiet Bödele-Schwarzenberg. In diesem Naturschneegebiet gibt es sowohl leichte als auch anspruchsvolle und steile Abfahrten, wobei die flachen bis mittelschweren Skihänge dominieren. Den Wintersportlern stehen ein Sessellift und zehn Schlepplifte zur Verfügung. Ein spezielles Skieinsteiger-Programm runden das Angebot ab. Das Skigebiet Bödele gehört zum Verbund des 3TälerPasses. Skifahrer mit diesem Skipass haben die Wahl zwischen insgesamt 39 unterschiedlichen Skigebieten. Die günstigeren Bödele-Skipässe sind für ein oder zwei Tage erhältlich. Besonders die kombinierbaren Familientickets sprechen für einen Skitag mit der ganzen Familie. Der Skibus ist in beiden Skitickets enthalten.

Betriebszeiten

01.12.2023 - 01.04.2024
Immer aktuell auf unserer Homepage: Betriebszeiten auf www.boedele.info

Ski/Snowboard

Mit seinen leichten bis mittelschweren Pisten ist dieses Skigebiet bestens geeignet für Anfänger und leicht fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder. Die längste Abfahrt führt ca. 4,5 km ins Tal bis ins Dorfzentrum von Schwarzenberg. Retour kommt man mit dem Skibus. Für die geübteren Fahrer sind die schwarzen Pisten eine schöne Abwechslung. Der Lanklift ist modern mit freiem Wifi ausgestattet. Von einigen Bergstationen genießt man schöne Ausblicke, bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zum Bodensee.

Familie/Kinder

  • Kinderübungsgelände
  • Kinderskischule

Nordic/Winterwandern

Ein 3 bis 9 km langer Rundkurs wird von der Gemeinde Schwarzenberg am Bödele-Pass für die Langläufer gespurt. Die Loipen im klassischen Stil führen durch das Naturschutzgebiet Natura 2000 auf einer Höhe von 1130 m bis 1190 m vorbei an Fichten- und Moorwäldern. Ebenfalls finden Winterwanderer im Gebiet Bödele insgesamt 15 km Winterwanderwege. 

BERGaufRODEL

Eine spezielle Vorrichtung am Leihrodel ermöglicht es, dass man sich bequem mittels Schlepplift auf den Berg ziehen lässt. Schon die Fahrt mit dem Lift ist dabei ein Erlebnis. Oben angekommen klinkt man den Bügel mühelos aus und saust anschließend den Hang hinunter. Es können jedoch nur die Leihrodeln mit dem Schlepplift transportiert werden. Private Rodeln werden nicht transportiert. Der Rodel ist zum einen mit einer Rückfahrsperre versehen und zum anderen mit einer Handbremse, welche kinderleicht zu bedienen ist. Und sollte man mal abgeworfen werden, so bremst eine Vorrichtung den Rodel automatisch ab.

Tipp

In der österreichischen Wintersportregion Bregenzerwald liegt östlich der Stadt Dornbirn das Skigebiet Bödele-Schwarzenberg. In diesem Naturschneegebiet gibt es sowohl leichte als auch anspruchsvolle und steile Abfahrten, wobei die flachen bis mittelschweren Skihänge dominieren. Den Wintersportlern stehen ein Sessellift und zehn Schlepplifte zur Verfügung. Ein spezielles Skieinsteiger-Programm runden das Angebot ab. Das Skigebiet Bödele gehört zum Verbund des 3TälerPasses. Skifahrer mit diesem Skipass haben die Wahl zwischen insgesamt 39 unterschiedlichen Skigebieten. Die günstigeren Bödele-Skipässe sind für ein oder zwei Tage erhältlich. Besonders die kombinierbaren Familientickets sprechen für einen Skitag mit der ganzen Familie. Der Skibus ist in beiden Skitickets enthalten.

Das Bödele ist nicht nur ein feines kleines Skigebiet, sondern auch Ausgangspunkt für Winterwanderungen auf die Alpe Weißenfluh oder die Lustenauer Hütte. Die Langlaufloipe wird bei ausreichend Schnee täglich frisch gezogen und führt durch eine der schönsten Hochmoorlandschaften.

Lifte/Bahnen und Pisten im Skigebiet

Kontakt

Weisstanne 564
6867 Schwarzenberg/Bödele

Fakten zum Skigebiet

geschlossen

Seehöhe des Skigebiets (700 - 1.467 m)

0 offene Lifte/Bahnen | 10 gesamt

0 offene Pisten | 17 gesamt

0 km verfügbare Pistenlänge | 23.6 km gesamt

Schneebericht

Tal (Piste):

25 cm (+ 0 cm)

Berg (Piste):

30 cm (+ 0 cm)

Schneehöhe Ort:

5 cm (+ 0 cm)

Quelle: bergfex