Wanderung
Schwarzenberg | Bödele Wanderung durchs Fohramoos (sehr schönes und typisches Moorwaldgebiet)
Photo: Agnes Ammann - Vorarlberg Tourismus
Photo: Nadine Lerho - Bregenzerwald Tourismus
Photo: Agnes Ammann - Vorarlberg Tourismus
Photo: Agnes Ammann - Vorarlberg Tourismus
Photo: Agnes Ammann - Vorarlberg Tourismus
Photo: Agnes Ammann - Vorarlberg Tourismus
Photo: Anja Fontain - Vorarlberg Tourismus
Photo: Agnes Ammann - Vorarlberg Tourismus
-
Höhenprofil
Auf diesem Weg zeigt sich die für Hochmoore typische Vegetation. Ein Großteil der Strecke führt durch den schattenspendenden Moorwald.
Am Bödele oberhalb von Schwarzenberg erstreckt sich das Fohramoos, eine Hochmoorlandschaft mit Moorwäldern und einem kleinen, angelegten See. Birken, Föhren und Spirken (aufrecht wachsende Latschen) spenden an heißen Tagen Schatten. Gut möglich, dass sich unterwegs Frösche oder Libellen zeigen.
Tipp: Auf diesem Weg bietet es sich an, Teilstrecken barfuß zu gehen und das Moor zwischen den Zehen zu spüren. Ein Erlebnis, das auch Kindern Vergnügen bereitet.
Präsentiert von: Bregenzerwald
Autor: Schwarzenberg Tourismus l www.schwarzenberg.at -
Schwierigkeit: leicht Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Rundtour
- familienfreundlich
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsAusrüstung: - Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Regenjacke, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen.
- Sonnenbrille und Sonnenschutz
- Jause und (warme) Getränke mitnehmen.
- Erste-Hilfe-Ausrüstung
Weitere Infos & Links: - Informationen über die Wetterverhältnisse einholen.
- Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser sind hilfreich.
- Auf dem markierten Weg bleiben.
-
Wegbeschreibung
Durchgehend beschildert und markiert mit den Farben gelb-weiß bzw. weiß-rot-weiß.
Auf der Passhöhe Bödele folgen Sie den Markierungen Richtung „Bödelesee Rundweg“ – „Fohramoos“. Nach dem Berghof Fetz und der Bödelekapelle, gelangen Sie nach kurzem ans Seeufer und biegen hier nach links ab. So nehmen Sie die idyllische Seerunde sozusagen im Vorübergehen mit. Am Seeende biegen Sie beim Wegweiser erneut nach links ab und folgen der Schotterstraße Richtung „Fohramoos“ ca. 700m. Hier wieder beim Wegweiser (Fohramoos) links abbiegen. Achtung! Hier nicht dem Fahrweg in die Ferienhaussiedlung folgen, sondern der im Wald liegenden weiß-rot-weißen Markierung entlang zum nächsten Wegweiser. Dieser weist Sie wieder nach links in Richtung „Oberlose“ – „Bödele“.
Im folgendem Wegabschnitt durchqueren Sie nun einen Teil des Naturschutzgebietes „Fohramoos“ und gelangen anschließend wieder auf einen Fahrweg (Wegweiser). Diesem folgen Sie um an den Ausgangspunkt zu gelangen.
Start Passhöhe Bödele (Berghof Fetz)
Koordinaten:
Geogr. 47.423203 N 9.808977 EZiel Passhöhe Bödele (Berghof Fetz) Wegpunkte
-
Öffentliche Verkehrsmittel:
www.vmobil.at
Anfahrt:
aus Deutschland:
Autobahn Lindau – Pfänder Tunnel – Autobahnabfahrt Dornbirn West (Vignettenpflichtig) – Bödele – Schwarzenberg;
oder Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Ach – Riefensberg – Krumbach – Lingenau – Egg – Schwarzenberg-Bödeleaus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Schwarzenberg
AnfahrtsplanerParken:
Parkplatz beim Bödele (gegenüber Hotel Berghof Fetz***)
oder
„Sennhus“-Parkplatz im Ortszentrum (großer Parkplatz vor dem Spar Markt) und mit dem Bus aufs Bödele
Adresse: Hof 651, A-6867 Schwarzenberg