Rodeln
Burmi Rodelhang Wäldele
Photo: Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Dominik Berchtold - Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Dominik Berchtold
Photo: Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Dominik Berchtold - Kleinwalsertal Tourismus eGen
-
Höhenprofil
Bei Burmi Rodelhang im Wäldele können sich Groß und Klein ganz austoben!
Der präparierte Naturrodelhang mitten im Ortsweiler Wäldele ist mit seinen vielen Sonnenstunden der ideale Ort für eine lustige Rodelpartie.
Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.
Präsentiert von: Kleinwalsertal
Autor: Kleinwalsertal Tourismus eGen -
Schwierigkeit: leicht Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- Von A nach B
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
-
Wegbeschreibung
Der Rodelhang befindet sich direkt beim Naturzeithof im Wäldele.
Wegpunkte
-
Öffentliche Verkehrsmittel:
Lass das Auto doch einfach stehen!
Es besteht die Möglichkeit den Walserbus für die Anfahrt zu nutzen. Die Buslinie 3 fährt den Ortteil Wäldele an. Für diese Tour steigst Du an der Haltestelle „Sonnenblick“ aus.
Anfahrt:
Die meisten Anreisewege aus Deutschland treffen in Ulm aufeinander und führen weiter auf der A7. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der vierspurigen B19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich (Vorarlberg) und der Schweiz erreichen Sie das Kleinwalsertal über den Bregenzerwald (Hittisau) – Riedbergpass – Fischen – Oberstdorf. Von Tirol kommend führt der schnellste Weg über die A7 nach Kempten und weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Für die Fahrt ins Tal benötigen Sie keine Autobahn-Vignette.
AnfahrtsplanerParken:
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Nähe des Ausgangspunkts. Parken entlang der Landesstraße ist nicht gestattet.