Langlauf |
Au-Schoppernau | Kanisfluhloipe
Photo: Hotel Tannahof
Photo: Hotel Tannahof
Photo: Hotel Tannahof
Photo: Hotel Tannahof
-
Höhenprofil
Im Ortsteil „Jaghausen“ bei der Kirche stand vor annähernd 800 Jahren die Wiege von Au, ein Jagdhaus der Grafen von Montfort. Die Loipe befindet sich auf der linken Bregenzerachseite und führt von Au-Argenstein in zwei Schleifen Richtung Westen, zum Gebiet „Leue“ (Lawine) und entlang des wilden Argenflusses, der von Damüls nach Norden zur Bregenzerach fließt, nach Unterargenstein. Genießen Sie hier auch im Hochwinter die Nachmittagssonne und halten Sie Ihren Blick fest an der mächtigen Kanisfluh, dem Sagen umwobenen Wahrzeichenberg des Bregenzerwaldes, geformt und gefaltet aus hartem Kalk des Helvetikums.
Loipenplan im Tourismusbüro erhältlich!
Präsentiert von: Au-Schoppernau Tourismus
Autor: Monika Albrecht -
Schwierigkeit: mittel Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ -
Start Hotel Tannahof
Koordinaten:
Geogr. 47.325414 N 9.975393 EZiel Hotel Tannahof Wegpunkte
-
Öffentliche Verkehrsmittel:
Anfahrt:
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au-Schoppernau
Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Grenzübergang Springen-Aach – Lingenau – Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen – Reutte (Tirol) – Lechtal – Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au-SchoppernauVon Österreich:
Inntal-Autobahn – Innsbruck – St. Anton – Arlbergpass – Lech – Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn – Egg – Mellau) – Au-Schoppernau
AnfahrtsplanerParken:
Öffentlicher Parkplatz bei der Pfarrkirche Au