
- Startseite
- Alpe Nova Tour
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Stefan Kothner, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Stefan Kothner, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Stefan Kothner, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Stefan Kothner, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Oostenrijk TV, Montafon Tourismus GmbH
-
Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch – Talstation Garfrescha Bahn – Grandau – Garfrescha – Novatal – Speichersee – Alpe Nova – auf gleichem Weg retour
Von St. Gallenkirch führt die Tour auf moderaten Anstiegen zur Garfrescha, einer beliebten Maisäßsiedlung. Neben sehenswerten traditionellen Maisäßhäusern gibt sich hier bereits die erste Einkehrmöglichkeit, z.B. beim Restaurant Brunellawirt oder dem Alpenhotel Garfrescha. Danach geht es weiter ins idyllisch gelegene Novatal mit saftigen Bergwiesen. Auf herrlich kupiertem Gelände führt die Strecke zur Alpe Nova auf 1.730 Metern Seehöhe. Bekannt ist die Alpe für ihre köstlichen Milchprodukte. Der Montafoner Sura Kees solltest Du Dir dabei nicht entgehen lassen.
Wichtiger Hinweis:
Unterhalb der Maisäße auf Grandau führt ein neuer Straßenabschnitt auf Garfrescha hoch. Die „alte Straße“ durch die Maisäße von Grandau ist für den öffentlichen Verkehr sowie auch für Biker nicht mehr freigegeben.
Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbike in alles Montafoner Tourismusbüros erhältlich.
Präsentiert von: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Markus Fessler-Jenny
letzte Änderung: 17.09.2021 -
Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Hin und zurück
- Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps -
Wegbeschreibung
Von St. Gallenkirch führt die Tour auf moderaten Anstiegen zur Garfrescha, einer beliebten Maisäßsiedlung. Neben sehenswerten traditionellen Maisäßhäusern gibt sich hier bereits erste Einkehrmöglichkeiten, z.B. beim Restaurant Brunellawirt oder dem Alpengasthof Garfrescha. Danach geht es weiter ins idyllisch gelegene Novatal mit saftigen Wiesen und klarer Luft. Auf herrlich kupiertem Gelände führt die Strecke zur Alpe Nova auf 1.730 Metern Seehöhe. Bekannt ist die Alpe für ihre köstlichen Milchprodukte. Den Montafoner Sauerkäse („Sura Kees“) sollten Sie sich dabei nicht entgehen lassen.
Start Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch
Koordinaten:
Geogr. 47.021195 N 9.965021 EZiel Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch -
Parken:
Parkplatz beim Allwetterbad Aquarena bzw. Talstation Valisera Bahn