Zauberhafter Lichterglanz
Advent & Weihnachtsmärkte 2025
Eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten erwartet Sie – vom feinen, kleinen Adventzauber im Bergdorf bis hin zum Christkindlmarkt im städtischen Ambiente. Entdecken Sie regionale Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten und stimmungsvolle Musik. Lassen Sie sich von der Vorfreude auf Weihnachten inspirieren.
Weihnachtszauber in den Städten
Bregenzer Weihnacht: Der Kornmarktplatz ist jedes Jahr von Mitte November bis 23. Dezember Schauplatz des Bregenzer Weihnachtsmarktes. Hier entsteht zur Adventszeit ein Weihnachtsdorf mit Gastronomie-Angeboten und Verkaufsständen. Ein besonderes Erlebnis ist der charmante Kunsthandwerksmarkt in der Bregenzer Oberstadt an drei Wochenenden im Dezember. -> Bregenzer Weihnacht
Weihnachtsschiff der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt: Traditionell verkehrt zwischen dem Bregenzer und Lindauer Weihnachtsmarkt (DE) das „Weihnachtsschiff“ der Vorarlberg Lines. Es fährt von Ende November bis MItte Dezember jeweils freitags bis sonntags. -> Weihnachtsschiff
Feldkircher Weihnachtsmarkt: Die Stadt Feldkirch macht dem Titel „Weihnachtsstadt“ alle Ehre. Von Ende November bis 24. Dezember verwandelt sich die Altstadt von Feldkirch in ein stimmungsvolles Lichtermeer. -> Weihnachtsstadt Feldkirch
Dornbirner Christkindlemarkt: Vorweihnachtliche Stimmung von der letzten Novemberwoche bis 23. Dezember am und rund um den Marktplatz. Die weihnachtliche Innenstadt lädt zum Genießen und Staunen ein. Eine Besonderheit ist der Kunsthandwerksmarkt im Stadtmuseumspark, hier bieten Kreative ihre liebevoll von Hand gemachten Waren zum Kauf an. Musikalische Umrahmung mit Chören, Blaskapellen und Musikgruppen auf der Marktbühne. Dornbirner Christkindlemarkt
Bludenzer Christkindlemarkt: Letzte Novemberwoche bis 23. Dezember öffnen die Häuschen in der Mühlgasse ihre Türen und bieten traditionelle kulinarische Genüsse sowie neue Kreationen der Bludenzer Gastronomen an. Wöchentlich wechselnd sorgen die kreativen Marktteilnehmer:innen für spezielle Einkaufserlebnisse mit Handwerkskunst. Mit liebevoll gestaltetem Kinderprogramm. Bludenzer Christkindlemarkt
Hohenemser Zauberwald am Kirchplatz: Ca. Ende November erwacht der Zauberwald zum Leben: Eine zauberhafte Welt voller Fantasie und winterlicher Magie für Groß und Klein. In diesem Jahr wird der Zauberwald zum ersten Mal auf zwei weitere Plätze ausgeweitet: den Salomon-Sulzer-Platz im Jüdischen Viertel und dem „Loretto-Platz“, gegenüber der revitalisierten Villa Rosenthal. Zauberwald Hohenems
Besondere Advent- und Weihnachtsveranstaltungen in den Regionen
Schwarzenberger Advent 2025: Besonders stimmungsvoll ist der Schwarzenberger Advent im Bregenzerwald. Auf dem Programm stehen Konzerte (z.B. der Wiener Streichersolisten), Kleinkunst, Handwerk, Lesungen, Ausstellungen etc.; Der beliebte Adventmarkt findet Ende November statt. Schwarzenberger Advent
Montafoner Winterzauber: „Ruhe und Besinnlichkeit“ ist das Thema beim Montafoner Winterzauber, der jedes Jahr von 23. Dezember bis Anfang Jänner. Eine Reihe kleiner Veranstaltungen wird in der besinnlichen Zeit zu einem klingenden Erlebnis an verschiedenen Orten im Montafon. Montafoner Winterzauber
Walser Adventszauber: In den Bergen ist der Advent bezaubernd! Das Kleinwalsertal bietet in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Erlebnisse – von besinnlichen Klängen über Adventskonzerte bis zu Kerzenschein & Glühwein. Walser Adventszauber
Weihnacht auf Falkenhorst, Thüringen: Die Einstimmung auf das Weihnachtsfest findet im Park der Villa Falkenhorst statt, mit regionalen Köstlichkeiten wie Glühmost, Küachle, Raclette und mehr ist für das leibliche Wohl gesorgt! Für Stimmung sorgt die Militärmusik Vorarlberg. Jährlich im Dezember findet das traditionelle Weihnachtskonzert statt. Weihnacht auf Falkenhorst