Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Ifen Frühling, Kleinwalsertal (c) @Oostenrijk TV
Alpwanderung vom Söllereck nach Riezlern

Zur schönen Aussicht

Wer sich vom Söllereck nach Riezlern auf den Weg macht, bewegt sich durch eine faszinierende alpine Landschaft. Der Weg von der Bergstation hinunter nach Riezlern verläuft über einen Moränenrücken der Gletscher aus der letzten Eiszeit vor 15.000 Jahren. Durch den wasserstauenden Untergrund aus verschiedenen Ablagerungen wie Mergel, Tone und Lehm entstanden hier artenreiche Hangmoore.

Das Nebeneinander verschieden alter Gesteinsdecken formte die abwechslungsreiche Landschaft des Kleinwalsertals. Vor ca. 70 Millionen Jahren entstanden im sogenannten Penninikum die „Flysch-Gesteine“ der Grasberge vom Söllereck bis zur Gehrenspitze. Es ist eine völlig andere Geologie als jene des Kalkgesteins von Hoher Ifen und Gottesackerplateau. Deren Gesteine sind viel älter, poröse und damit sehr wasserdurchlässig. Entstanden sind sie vor ca. 100 Mio. Jahren im Helvetikum.
Die Schönheit dieser abwechslungsreichen vor Jahr Millionen geformten Landschaft zeigt sich auf dieser Panoramawanderung.

Bequem mobil: Der Walserbus verkehrt im gesamten Kleinwalsertal und bis Oberstdorf. Mit der Buslinie 1 kommt man in den Ort Oberstdorf und steigt an der Haltestelle „Söllereckbahn“ aus. Rückfahrt: Buslinie 1 ab „Riezlern Post“ . Bahnreisende fahren mit der deutschen Bahn bis Oberstdorf. Dort besteht die Möglichkeit in den Walserbus (Linie 1, Richtung Baad) mit sehr gutem Takt umzusteigen. Die Fahrtzeit bis zur Haltestelle „Söllereckbahn“ beträgt von hier etwa 10 Minuten.

Die Wanderroute mit Wegbeschreibung und Karte
  • Riezlern Ort

    Alpwanderung vom Söllereck nach Riezlern

    Söllereckbahn – Alpe Schrattenwang – Mittelalp – Bergstüble – Westeggtobel – Riezlern.

    • 5.4 km

    • 2.4 h

    • leicht

    Schwierigkeit: leicht
    Strecke: 5.4 km
    Aufstieg: 95 m
    Abstieg: 381 m
    Dauer: 2.4 h
    Tiefster Punkt: 1090 m
    Höchster Punkt: 1404 m
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Alpwanderung vom Söllereck nach Riezlern

    Söllereckbahn – Alpe Schrattenwang – Mittelalp – Bergstüble – Westeggtobel – Riezlern.

    Start der Tour

    Oberstdorf

    Ende der Tour

    Riezlern

    Beschreibung

    Nach Auffahrt mit der Söllereckbahn beginnt der wunderbar angelegte Aussichtsweg nach Riezlern. Nach wenigen Gehminuten erreichen Sie bei der Schrattenwangalpe den höchsten Punkt und überschreiten kurz danach die Staatsgrenze. Auf dem Weg haben Sie durchwegs einen wunderbaren Blick auf den imposanten Gipfel des Hohen Ifen (2.230 m) und aufs Gottesackerplateau. Eine hervorragende Einkehrmöglichkeit ist die GenussHütte Mittelalp. Nach Querung des Westeggtobels erreichen Sie mit schönem Blick ins Tal den Dorfkern…

    Beste Jahreszeit
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Alle Routeninfos

Lesen Sie auch: