Musik und Natur
Schubertiade Schwarzenberg und Hohenems
Das bedeutendste Schubertfestival der Welt findet wiederum in Hohenems und Schwarzenberg im Bregenzerwald statt. Natur und Kultur bilden hier eine bemerkenswerte Symbiose.
Die ländliche Bregenzerwälder Atmosphäre harmoniert auf einzigartige Weise mit der Musik Schuberts und seiner Zeitgenossen. Grüne Hügel und ferne Felsen, Bauernhöfe und schmucke Hotels, freundliche Menschen und Musikfans machen die unvergleichliche Atmosphäre der Schubertiade in Schwarzenberg im Bregenzerwald aus.
Schubertiade Schwarzenberg 2023
17. – 25. Juni
26. August – 03. September
Zahlreiche Kammerkonzerte, Liederabende, Klavierkonzerte, Orchesterkonzerte, Lesungen sowie Meisterkurse gehen im Bregenzerwald über die Bühne: Im Angelika-Kauffmann-Saal, dessen Fenster einen fantastischen Blick über die Wiesen und Berge des Bregenzerwaldes freigeben, ist auch für 2023 wieder ein Programm mit herausragenden Künstlern und Ensembles geplant.
Tipp: Für Konzertbesucher in Schwarzenberg bietet Bregenzerwald Tourismus verschiedene Arrangements an. Inkludiert sind die Unterkunft, pro Person drei Konzertkarten nach Wahl und die Transfers mit dem Shuttlebus.
Schubertiade Hohenems 2023
27. – 30. April
01. Mai
13. – 16. Juli
04. – 08. Oktober
Weltbekannte Interpreten gestalten auch das Konzertprogramm des Festivals im Ursprungsort Hohenems an bestimmten Abenden im Frühjahr und Herbst. Schauplatz ist der renovierte Markus-Sittikus-Saal direkt am Schlossplatz.
Tipp: Während der Schubertiade geöffnet sind die Musik-Museen in Hohenems. Das Franz Schubert-Museum, das Elisabeth Schwarzkopf-Museum, das „Dreimäderl-Haus“, das Markus-Sittikus-Haus und das Musik- und Schallplattenmuseum Walter Legge geben anhand von Dokumenten, Bildern, Hörbeispielen und Videos Einblicke in das Leben der bedeutenden Persönlichkeiten.
Mozart und Beethoven reichen bis zum Himmel – Schubert kommt von dort.