Trailrunning
Panorama-Genusslauf | Brand
Photo: Kerstin Biedermann-Smith - Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Photo: Kerstin Biedermann-Smith - Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
-
Höhenprofil
Von der Talstation der Panoramabahn bis zur Bergstation - die Panorama-Genusslaufstrecke ist ideal für ambitionierte Läufer und Genießer.
Zuerst erfolgt die Bergfahrt mit der Dorfbahn in Brand. Der Panorama-Genusstrail startet bei der Bergstation der Dorfbahn und führt an der Inneren Parpfienzalpe vorbei über den Parpfienzweg hinauf zum Burtschasattel. Ab hier mit der Panoramabahn und der Dorfbahn zurück ins Tal.
Präsentiert von: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Autor: Melanie Fleisch -
Schwierigkeit: schwer Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Hin und zurück
- Bergbahnauf-/-abstieg
Sicherheitshinweise: NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)Ausrüstung: Laufschuhe, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche, Jause (nach Belieben) und Erste-Hilfe Ausrüstung.
-
Wegbeschreibung
Trailrun-Startpunkt bei der Dorfbahn Talstation – Auffahrt mit der Dorfbahn – Bergstation Dorfbahn – Innere Parpfienzalpe – Parpfienzweg – Burtschasattel – Bergstation Panoramabahn – Talfahrt mit Panorama- und Dorfbahn – Trailrun-Startpunkt bei der Dorfbahn Talstation.
Start Trailrun-Startpunkt bei der Dorfbahn Talstation
Koordinaten:
Geogr. 47.116136 N 9.731356 EZiel Trailrun-Startpunkt bei der Dorfbahn Talstation Wegpunkte
-
Öffentliche Verkehrsmittel:
Landbus Linie 81, Haltestelle Dorfbahn
Parken:
Parkplatz bei der Dorfbahn in Brand.