Mit Wanderschuhen ins Theater
„Auf der Flucht: Gargellen – Sarotla – Schweiz“
Interaktives Theater mit geführter Tageswanderung
Die erfolgreiche Inszenierung der Theaterwanderung „Auf der Flucht“ geht 2019 in ihr 7. Jahr.
Die Inszenierung thematisiert Flüchtlingsbiographien aus der NS Zeit in innovativem Format an Originalschauplätzen, die sich Publikum und Schauspieler gemeinsam erwandern. Das Projekt stellt ein besonders gelungenes Beispiel für die Verbindung von innovativer Theaterform, regionaler Rückbindung und internationaler Bedeutung dar, wofür teatro caprile mehrfach ausgezeichnet wurde.
U.a. ist das teatro caprile Gewinner des Hauptpreises der “Vorarlberger Tourismus-Innovationen” 2016.
Weitere Informationen:

Termine 2019:
12., 13., 14. Juli
23., 24., 25. August
30., 31. August und 1. September
Treffpunkt:
9 Uhr bei der Kirche Gargellen / Montafon; Dauer ca. 5 1/2 Stunden
Anstieg 500 Höhenmeter ! Reine Gehzeit 4 Stunden.
Der Aufstieg von Gargellen erfordert Trittsicherheit und eine entsprechende Grundkondition. Überdies wird eine bergwegtaugliche Ausrüstung (Schuhe mit griffiger Sohle, Regenschutz, ev. Wanderstöcke) empfohlen.
Preis/Tickets:
EUR 34,- pro Person
Bezahlung bar vor Ort oder gegen Vorauszahlung. Jugendliche von 13 – 18 Jahren kostenlos!
Mitnahme von Kleinkindern und Hunden nicht gestattet!
- Teatro Caprile – Geführte Tageswanderungen “Auf der Flucht”
- Reservierungen:
Montafon Tourismus – Theaterwanderung
Weitere Projekte des teatro caprile:
-
RUDOLF WACKER Ein Künstlerleben in der Ersten Republik
Der intime Theaterabend lässt den Vorarlberger Maler Rudolf Wacker (1893 -1939) und seine Bilder lebendig werden. Das Publikum begleitet die Schauspielenden unter anderem durch das Kriegsgefangenenlager in Tomsk oder besucht Wacker im Atelier. Eine Produktion im Rahmen des Gedenkjahres 100 Jahre Republik Österreich.
Termine: 5., 6., 8. und 9. Februar 2019 (Wiederaufnahme)
vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz