Montafoner Museen
Heimatmuseum Schruns
In einem 500 Jahre alten Haus am Kirchplatz in Schruns wird gezeigt: So wohnten, arbeiteten und lebten die Montafoner
Was machte das Leben im Montafon aus? In einer original möblierten Wohnung bekommt der Besucher Einblicke in die Situation der Bevölkerung damals, in den Kellergewölben befinden sich verschiedene, traditionelle Werkstätten und eine Hammerschmiede und im ersten Stock kann eine Schulklasse besichtigt werden. Mit der Trachtensammlung und der Alpsennerei gibt das Haus einen guten Einblick in die Lebenskultur im Tal. An die Zeit, in der das Haus als Gefängnis genutzt wurde, erinnert die Zelle, in der nun die Zeit des NS Regimes und das Thema Zwangsarbeit thematisiert wird.
Museumsrallyes für Kinder
Für alle vier Montafoner Museen wurde eine Museumsrallye ausgearbeitet, damit Kinder im Volksschulalter auf eigene Faust auf Entdeckungsreise gehen können. Mit Fragen und Rätseln entdecken sie eigenständig die Montafoner Geschichte.
Aktuelle Ausstellungen in den Montafoner Museen
- Montafoner Heimatmuseum Schruns
Sonderausstellungen
„Das Montafon „unterm Hitler“ (Alltag unter dem Hakenkreuz), „Die Wunderwelt der Bienen“ (Eröffnung am 25. Juni)
Dauerausstellungen
„Traditionelle Bekleidung? Neue Perspektiven auf die Gesichte der Montafoner Tracht“, „Zelle“,Textilwerk Montafon, Museumsshop, Veranstaltungen siehe Veranstaltungskalender - Alpin- und Tourismusmuseum Gaschurn
Sonderausstellung
„Das Montafon „unterm Hitler“ (Alpinismus und Tourismus),
„Bergfotografien. Die Region Montafon im Fokus des Allgäuer Fotohauses Heimhuber“ (eine Ausstellung der Montafoner Museen im Rahmen des EU-Interreg-Projekts „Virtuelles Geschichtsforum“ www.wintersportarchiv.org, ab Jänner 2022)
Dauerausstellung
„Willkommen im Montafon. Tourismusgeschichte eines Alpentales“, Montafoner Spinnstube,Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender - Museum Frühmesshaus Bartholomäberg
„Die Wunderwelt der Bienen“ (Eröffnung am 25. Juni), Veranstaltungen lt.
Veranstaltungskalender - Montafoner Bergbaumuseum Silbertal
Sonderausstellung
„Das Montafon „unterm Hitler“ ((Land)Wirtschaft im Krieg)
Dauerausstellung
„Bergbau im Montafon“, Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender
Heimatmuseum Schruns
-
Anschrift/Kontakt
Heimatmuseum Schruns
Kirchplatz 15
6780 Schruns -
Führungen
nach Terminvereinbarung. (Führungspauschale € 30,- bei Schulklassen € 1,- pro Kind, Museumsrallye Dorfspaziergang Bartholomäberg 2,- pro Person) T.: +43 5556 / 74723, info@montafoner-museen.at -
Eintritt
Pauschalticket für alle 4 Montafoner Museen: € 7;--. Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf https://stand-montafon.at/kultur-wissenschaft/montafoner-museen/besucherinfo -
V-CARD
Mit der V-CARD einmaliger Gratis-Eintritt (gültig von 1. Mai bis 31. Oktober) -
Anreise
Der Kirchplatz von Schruns ist in einem 3-Minuten-Fußweg ab dem Bahnhof zu erreichen. Zug- und Busverbindungen in Vorarlberg: www.v-mobil.at