Ein besonderes Erlebnis
Historische Schifffahrt Bodensee
Seite an Seite - zwei historische Schiffe sorgen für eine neue Epoche für die Schifffahrt auf dem Bodensee
MS OESTERREICH Die Oesterreich wurde 1928 in Dienst gestellt und leitete die Ära der Motorschiffe am Bodensee ein. Bis heute transportiert das erste große Motorschiff am Bodensee das Flair und den Luxus der damaligen Epoche. Wie Phönix aus der Asche – für Freunde der historischen Schifffahrt begann die neue Zeitrechnung des originalgetreu restaurierten Schiffs im Frühjahr 2019, mit der Jungfernfahrt der MS OESTERREICH – eine Besonderheit, denn das DS Hohentwiel war das letzte Dampfschiff, die MS OESTERREICH das erste Motorschiff auf dem Bodensee. Aus vielen Themenfahrten können Sie das ganze Jahr über – auch im Winter – die anregende und elegante Atmosphäre an Bord genießen.
DS Hohentwieldie Seele baumeln lassen, unvergessliche Momente erleben – in eleganter Atmosphäre und bei jedem Wetter – auf den historischen Schiffen auf dem Bodensee ist das ein besonderer Genuss.
Noch bevor man sie zu Gesicht bekommt, eilt oft ihr legendärer Ruf voraus – der tiefe Ton aus dem Schiffshorn, den Kapitän Adi Konstatzky dann und wann über den See schickt. Elegant schiebt sich dann ins Bild, was man nur aus längst vergangenen Zeiten kennt: ein nostalgisches Dampfschiff von märchenhafter Schönheit.
Stilvoller kann man auf dem Bodensee dem Sonnenuntergang nicht entgegenfahren: Auf dem aufwändig renovierten Raddampfer werden u. a. auch Gourmetfahrten angeboten. An Bord serviert Küchenchef Heino Huber Köstlichkeiten, bei der Gourmetfahrt ein 5-gängiges Menü.
Fahrtenprogramm 2023:

Tauchen Sie ein in längst vergangenen Zeiten. Über 30 faszinierende Themenfahrten für das Jugendstil-Dampfschiff Hohentwiel und das Art déco-Motorschiff Oesterreich stehen auch für 2023 zur Auswahl.
Bei dem Special „Eine Fahrt – Zwei Epochen“ laden wir Sie ein, beide Schiffe in Ruhe im Rahmen der Fahrten Zeitreise, Zeitreise Deluxe, Grand Tour Appenzell und Weinfestival zu entdecken.
2023 werden 2 neue Fahrten angeboten: Heino Huber und seinen Kochkünsten ist eine Fahrt gewidmet und er hat so manch erstaunliches Detail über seine Lehr- und Wanderjahre verraten: Seien Sie gespannt, wenn es heißt: I did it „My Way“. Und es zählt zu den am besten gehüteten Geheimnissen am Bodensee: Wer kann, der verlässt den Hafen möglichst früh. Deshalb empfehlen wir den „Genießer Brunch“ mit Freunden & Familie. Aber auch unsere Klassiker wie die Gourmetfahrt, die Konstanzer Seenacht oder unser Dixie Törn sind selbstverständlich wieder dabei.
Verbringen Sie unvergessliche Stunden an Bord der beiden schönsten Bodenseeschiffe. Wir freuen uns darauf, Sie an Bord der Historischen Schifffahrt Bodensee begrüßen zu dürfen.
Als die Hohentwiel am 21. April 1913 ihre offizielle Jungfernfahrt antrat, war sie ein Dampfschiff unter vielen. Allerdings, schon damals vermeldete das „Seeblatt“, dass bei der Hohentwiel die Inneneinrichtung luxuriöser sei als bei den anderen Schiffen.
Informationen / Kontakt:
-
Kontakt:
Historische Schifffahrt Bodensee
Hohentwiel Schifffahrtsges.m.b.H. |
Museumsschiff Oesterreich GmbH
www.hs-bodensee.eu -
Tickets:
Büro: Kirchstraße 16
Hafen: Hafenstraße 15
A-6971 Hard
T +43 (0)5574 63560
welcome@hs-hohentwiel.eu -
Öffnungszeiten Büro:
Oktober – März
Montag – Freitag 09:00 – 15:00 Uhr
März – September
Montag – Freitag 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag 09:00 – 12:00 Uhr -
Gratis Anreise:
Gäste der Hohentwiel und Oesterreich fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gratis zu allen Themenfahrten ab den Häfen in Vorarlberg (Hard, Bregenz oder Lochau) und Lindau. Voraussetzung ist ein gültiges Ticket der gebuchten Schifffahrt!
Weitere Informationen und Fahrten buchen:
- Fahrten auf dem DS Hohentwiel oder der MS Oesterreich buchen
Ab Frühjahr 2023 wird wieder stilvoll über den Bodensee gekreuzt. Mit an Bord eine schöne Auswahl an attraktiven Fahrten und unsere speziell geschulte Crew, die für die Umsetzung aller Hygiene- und Abstandsvorgaben Sorge trägt. Finden Sie Ihre Lieblingsfahrt auf der Website oder rufen Sie unter +43 5574 63560 an – wir beraten Sie gerne!