Orte der Begegnung
Tanzcafé Arlberg
Wie früher, nur heute: Die Konzertreihe Tanzcafé Arlberg Music Festival bringt mit Swing und Pop die Menge zum Tanzen
Einkehr-Swing in Lech Zürs am Arlberg. Wenn die Tage wieder länger werden, dreht die Sonne über dem Schnee von Lech gern auch schon mal auf T-Shirt-Temperaturen hoch. In den Bars und Hotels wird zum Tanzcafé Arlberg Music Festival der liebevoll ausgesuchte Soundtrack fürs Frühlingsgefühl gereicht. Bei einigen Konzerten der Veranstaltungsreihe braucht man noch nicht einmal aus seinen Skistiefeln oder der Snowboard-Kleidung zu schlüpfen, denn die Bühnen direkt an der Piste laden ein zum Einkehr-Swing!
Auch wenn neben Jazz und Electroswing angesagte Pop-Acts am Start sind, das Music Festival greift eine schöne Tradition legendärer Winter sportorte auf: vergnügliche Tanzveranstaltungen zum Nachmittags-5-Uhr-Tee. Tanzsäle wie anno dazumal sind am Arlberg passé, dafür bieten Skihütten, Sonnenterrassen und Hotelbars in sämtlichen Ortsteilen – von Lech und Oberlech über Zug bis Zürs – ein reizvolles und abwechslungsreiches Ambiente. Live-Acts und Uhrzeiten sind bestens auf den Skialltag abgestimmt. Hier spielten unter anderem bereits das Pasadena Roof Orchestra auf, Singer-Songwriter Milow sowie Russkaja mit ihrer irren Ska-Polka.
Tipp

Tipp: Gediegene Tanzcafé–Stimmung und Old-School-Grooves vermitteln die Swing-&-Snow-Tanzkurse mit LindyHop-Klassen (ein Paartanz der 30er-Jahre) für verschiedene Levels. Es soll Leute geben, die dabei ganz das Skifahren vergessen. Am besten frühzeitig anmelden.
Informationen/Linktipps:
-
Mehr Infos zur Region
Lech Zürs am Arlberg