Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Fernwanderweg |

Walserweg E 20 – Auf dem Grünen Ring und Lechweg

Das Oberlecher Schlössle
Lecher Mauer am Kriegersattel, die vom Künstler Daniel Nikolaus Kocher gestaltet wurde; auf den Steinen der Mauer sind die Lecher Bürger verewigt.
Das Zuger Nachtvolk
Lecher Mauer am Kriegersattel
Morgenstimmung am Formarinsee mit der darüber liegenden Freiburger Hütte
Buchtipp Walserweg
Vorarlberger-Wanderwegekonzept

Factbox

Schwierigkeit: schwer
Strecke: 21.54 km
Aufstieg: 1240 m
Abstieg: 750 m
Dauer: 7.3 h
Tiefster Punkt: 1441 m
Höchster Punkt: 2100 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Höhenprofil

    Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.

    Anspruchsvolle Bergwanderung. Gute Kondition erforderlich.

    Stationen: Lech (1450 m) – Tannberg (1470 m) – Oberlech (1680 m) – Kriegeralpe (1985 m) – Kriegersattel (1990 m) – Balmalpe (2100 m) – Zug (1510 m) – Älpele (1562 m) – Formarinsee (1871 m) – Freiburger Hütte (1930 m).

    Varianten: a)Vom Dorfplatz dem Lechweg bis zur Parzelle Zug folgen und danach weiter zum Formarinsee (Zeitersparnis 2¾ Stunden). b) Vom Kriegersattel über das Zugertobel nach Zug (Zeitersparnis ¼ Stunde). c) Vom Parkplatz am Formarinsee über den Felsensteig zur Freiburger Hütte (Zeitersparnis ¼ Stunde). d) In Zug, beim Zuger Älpele oder Johannesbachweg führt der Weg an Bushaltestellen vorbei, bei denen die Tour mit dem Ortsbus Lech, Linie 7, zum Formarinsee abgekürzt werden kann.

    Stefan Heim

    Präsentiert von: Vorarlberger Walservereinigung
    Autor: Stefan Heim

  • Schwierigkeit: schwer
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 2100 m 1441 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

    Weitere Infos & Links:

    Einkehrmöglichkeiten: in Lech, Oberlech, Zug sowie Kriegeralpe, Gasthaus Älpele, Alpe Formarin und Freiburger Hütte

    Nächtigungsmöglichkeit:
    Freiburger Hütte (DAV Hütte)
    T +43 664 1745042
    info@freiburger-huette.at
    www.freiburger-huette.at

    Lebensmittel/Verpflegung: Möglichkeiten in Lech und Zug

  • Wegbeschreibung

    Von Lech gelangen wir über die Rudalpe nach Oberlech. Auf einem bequemen Wanderweg steigen wir bis zum Kriegersattel auf und über einen steilen Pfad bis zum Weiler Zug ab. Am Ufer des jungen Lech führt uns ein Weg bis zum Formarinsee, an dessen Ende sich die Freiburgerhütte befindet.

    Start Lech
    Koordinaten:
    Geogr. 47.207678 N 10.14073 E
    Ziel Freiburger Hütte

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at

    Anfahrt:

    Anfahrtsplaner