Fernwanderweg |
Walserweg E 18 – Auf den Spuren von Säumern und Salzhändlern
Photo: © Stefan Heim
Photo: Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: @Stefan Heim
Photo: Helmut Düringer
Photo: © Stefan Heim
Photo: Kleinwalsertal Tourismus eGen
Photo: Warth-Schroecken Tourismus - Widdersteinhütte
Photo: © Stefan Heim
Photo: © Stefan Heim
Photo: Barbara Neyer - Fred Böhringer
Photo: Stefan Heim
Photo: Vorarlberg Walserweg
-
Höhenprofil
Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.
Präsentiert von: Vorarlberger Walservereinigung,
-
Schwierigkeit: schwer Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Etappentour
Weitere Infos & Links: Einkehrmöglichkeiten: mehrere Möglichkeiten in Mittelberg, Bödmen, Hochkrumbach und Warth sowie Hintere Gemstelalpe (während der Alpsaison) und Widdersteinhütte
Nächtigungsmöglichkeiten:
Warth-Schröcken Tourismus
6767 Warth Nr. 32, Tel. +43 5583 35150
info@warth-schroecken.com
www.warth-schroecken.comLebensmittel/Verpflegung: in Mittelberg, Bödmen und Warth
-
Start Mittelberg
Koordinaten:
Geogr. 47.323408 N 10.156554 EZiel Warth Wegpunkte