Fernwanderweg |
Walserweg E 03 – Bei den Liechtensteiner Walsern
Photo: © Stefan Heim
Photo: © Stefan Heim
Photo: © Stefan Heim
Photo: © Stefan Heim
Photo: Stefan Heim
Photo: Vorarlberg Walserweg
-
Höhenprofil
Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.
Bergwanderung mit Einblick in die einstige Bewirtschaftung.
Stationen: Nenzinger Himmel (1365 m) – Sareiserjoch (2000 m) – Malbun (1600 m) – Steg (1276 m) – Triesenberg (884 m).
Präsentiert von: Vorarlberger Walservereinigung
Autor: Stefan Heim -
Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Etappentour
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsAusrüstung: Weitere Infos & Links: Gemeinde Triesenberg
Landstrasse 4, 9497 Triesenberg, Tel. +423 265 5010
info@triesenberg.li, www.triesenberg.liHaus Alpenblick
Täscherlochstrasse 54, 9497 Triesenberg, Tel. +423 262 3577Hotel Restaurant Kulm, Familie Schädler
Schlossstrasse 3, FL-9497 Triesenberg, Tel. +423 237 7979
info@hotelkulm.li, www.hotelkulm.liLebensmittel/Verpflegung:
Denner Satellit Triesenberg, Schlossstrasse 7, FL-9497 Triesenberg, T +423 2600088 -
Wegbeschreibung
Vom Nenzinger Himmel gelangen wir auf einem schönen Steig zur Grenze nach Liechtenstein und steigen weiter bis zum Sareiserjoch auf. Ein kurzer Abstieg führt hinab nach Malbun, dem Zentrum des Wintersports in Liechtenstein. Über Steg zum alten Kulmer Tunnel, bei dem wir die interessante Ringbebauung vom Maisäß Großsteg betrachten können, führt uns die alte Straße hinab nach Gnalp und über Lavadina ins Zentrum von Triesenberg.
Start Nenzinger Himmel
Koordinaten:
Geogr. 47.09186 N 9.651518 EZiel Triesenberg (FL) Wegpunkte
-
Öffentliche Verkehrsmittel:
Anfahrt:
Anfahrtsplaner