Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Mountainbike |

Vergaldaalpe Tour

Vergaldaalpe
Brettljause bei der Vergaldaalpe
kurz vor der Vergaldaalpe
Gargellen
.jpg.jpeg

Factbox

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 26.2 km
Aufstieg: 1002 m
Abstieg: 1002 m
Dauer: 3.5 h
Tiefster Punkt: 817 m
Höchster Punkt: 1816 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Höhenprofil

    Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch - Gargellen - Vergaldatal - Vergaldaalpe - auf gleichem Weg retour

    Von St. Gallenkirch geht es hinauf ins „Schmugglerdorf“ Gargellen. Ursprünglich und naturnah präsentiert sich das höchstgelegene Bergdorf des Montafon auf 1.423 Metern Seehöhe. Hier kannst Du Die einzigartige Montafoner Bergwelt in erholsamer Ruhe genießen. Nahe der Schweizer Grenze dominiert die imposante Madrisa den alpinen Talabschluss. Bis nach Gargellen führt die Tour über Asphalt und ist daher auch bei Rennradfahrern sehr beliebt. Aufgrund einer stetigen Steigung von ca. 10 % – ohne nennenswerte Flachstellen – ist diese Tour recht anspruchsvoll. In Gargellen angekommen führt der Weg weiter durch das idyllische Vergaldatal bis zur Vergaldaalpe, wo Du Dich mit heimischen Köstlichkeiten stärken kannst.

    Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

    Präsentiert von: Montafon
    Autor: Roland Fritsch

  • Schwierigkeit: mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1816 m 817 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

  • Wegbeschreibung

    Von St. Gallenkirch geht es hinauf ins „Schmugglerdorf“ Gargellen. Ursprünglich und naturnah präsentiert sich das höchstgelegene Bergdorf des Montafon auf 1.423 Meter Seehöhe. Hier kannst Du die einzigartige Montafoner Bergwelt in erholsamer Ruhe genießen. Nahe der Schweizer Grenze dominiert die imposante Madrisa den alpinen Talabschluss – ein Ort, der jede Sehnsucht nach Panorama stillt. Bis nach Gargellen führt die Tour über Asphalt und ist daher auch bei Rennradfahrern sehr beliebt. Aufgrund einer stetigen Steigung von ca. 10% – ohne nennenswerte Flachstellen – ist diese Tour recht anspruchsvoll. In Gargellen angekommen führt der Weg weiter durch das idyllische Vergaldatal bis zur Vergaldaalpe, wo Sie sich mit heimischen Köstlichkeiten stärken können.

    Start Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch
    Koordinaten:
    Geogr. 47.021309 N 9.965645 E
    Ziel Allwetterbad Aquarena St. Gallenkirch

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Lass Dein Auto doch einfach stehen

    Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

    Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: St. Gallenkirch Valisera Bahn / Linie 85

    Fahrplan: www.vmobil.at

    Anreise mit der Bahn ins Montafon

    Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

    Fahrplan: www.oebb.at

    Anfahrt:

    Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst Du der L188 ins Montafon bis St. Gallenkirch wo Du bis zu den Parklätzen der Valisera Bahn bzw. Grasjoch Bahn fahren kannst.


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parkplatz bei Talstation Valisera Bahn