Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Themenweg

Neu: Seerunde Hard

App_QR-Code.png
Fifi_Armenhaus_Sepia.jpg

Factbox

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 1.87 km
Dauer: 0.5 h
Tiefster Punkt: 399 m
Höchster Punkt: 399 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Höhenprofil

    Lebendige Harder Geschichte – die Seerunde machts möglich. Wegverlauf: Fensterlose Kirche – Sündeninsel – Wasser, Eis, Müll – Schwimmendes Holz – Armenhaus – Sonnenkino – zurück zur Kirche

    Präsentiert von: Marktgemeindeamt Hard/Gemeindearchiv

  • Schwierigkeit: leicht
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 399 m 399 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
  • Wegbeschreibung

    Ein historisch-kultureller Spazierweg entlang des Harder Seeufers, begleitet von einer App
    Die Seerunde lädt dazu ein, in die vergangenen zwei Jahrhunderte einzutauchen und zu entdecken, wie die Menschen in Hard einst lebten und arbeiteten. Schon mal was von der Sün­deninsel gehört? Oder vom bewegten Leben des alten, halb verfallenen Hauses am Stedepark, in dem einst Leichen seziert, Kinder geboren und Arme versorgt wurden? Das ist lange her, aber mithilfe von VR-Brillen er­stehen diese längst vergangenen Zei­ten wieder auf. Hörspiele und Zeitzeu­genvideos geben amüsante Einblicke in die Vergangenheit am Harder Seeufer.

    Mit den Augen eines Kindes
    Die Seerunde lädt an acht Stationen zum Verweilen auf einer seeblauen Bank ein. Laaaangweilig? Niemals! Für Kinder wird die Harder Geschichte buchstäblich greifbar: Ein Kinderbuch begleitet den Rundgang, gibt Rätsel auf und stellt die Kids vor kreative Aufgaben. Dazu gibts einen Rucksack mit dem nötigen „Werkzeug“: Fernrohr, Stifte, Bastelset, Daumenkino.

    Kinder-Rucksack mit Buch, Ortsplan und VR-Brillen für die Großen gibts von Mai bis September kostenlos an der Strandbadkassa.
    Öffnungszeiten

    Die Seerunde lädt das ganze Jahr über zum Entdecken ein. Um die App herunterzuladen und die Stationen freizuschalten, genügt der QR-Code, den du auf unserer Website https://hard.at/seerunde sowie vor Ort findest.

    Wegpunkte

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    https://www.vmobil.at/

    Anfahrt:

    Anfahrtsplaner