Webcams Schneebericht Lawinenwarndienst Wetter/Verkehr
Wanderung

Rheindelta Runde

Schilf im Rheindelta
Strand am Rohrspitz
Damm am Bodensee
Bodenseeufer
Rheinholz
Durch den Auwald im Rheinholz
Strand am Rheinspitz

Factbox

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 12.35 km
Aufstieg: 3 m
Abstieg: 3 m
Dauer: 3 h
Tiefster Punkt: 396 m
Höchster Punkt: 399 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Höhenprofil

    Den kleinen Dschungel am Bodensee entdecken. Wo der Rhein in den Bodensee fließt, liegt das artenreichste Naturschutzgebiet Vorarlbergs. Das Rheindelta mit seinen Halbinseln, Buchten und Feuchtgebieten ist nicht nur ein Refugium für Vögel und Pflanzen. Es ist auch eine einzigartig schöne und aufregende Wildnis.

    Der Ausflug lohnt sich bei jedem Wetter. Im Sommer bei schönem Wetter kann man an den frei zugänglichen Stränden am Rohrspitz und am Ende des Rheinholz, am Rheinspitz, schwimmen gehen. Das Rheindelta lässt sich auch ideal mit dem Fahrrad erkunden.

    Präsentiert von: Vorarlberg Tourismus GmbH
    Autor: Array

  • Schwierigkeit: leicht
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 399 m 396 m Beste Jahreszeit:
    JAN FEB MRZ APR MAI JUN
    JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:

    144 Alpine Notfälle Vorarlberg

    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

    Weitere Infos & Links:

    Das Rheindeltahaus in Fußach/Hard ist die Servicestelle des Naturschutzgebietes. Hier erhalten Sie Auskünfte, geführte Exkursionen und Informationsmaterial. Wechselnde Ausstellungen bieten vertiefende Informationen zu speziellen Themen. Ob gerade die Frösche quaken, Bieber ihre Spuren hinterlassen oder Vögel im Schilf brüten, im Naturschutzgebiet Rheindelta gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. 

    Kontak: Im Böschen 25, A-6971 Hard, T +43 5578 74478, www.rheindelta.org

     

     

  • Wegbeschreibung

    Beim Startpunkt am Rohrspitz finden sich ausreichend, zum Teil kostenpflichtige, Parkplätze. Man spaziert auf dem Damm in Richtung Gaißau zum Rheinspitz. Dort führt der Weg durch den Auwald, auch Rheinholz genannt. Am Ende des Rheinspitz gibt es Bade- und Grillmöglichkeiten. Der Weg führt am Bodenseeufer zurück zum Ausgangspunkt.

    Start Höchst, Restaurant Glashaus am Rohrspitz
    Koordinaten:
    Geogr. 47.495689 N 9.627508 E
    Ziel Höchst, Restaurant Glashaus am Rohrspitz

    Wegpunkte

  • Parken:

    Zwischen dem Seerestaurant Glashaus und dem Restaurant Salzmann befinden sich kostenpflichtige Parkplätze.