Pilgerweg
Jakobsweg Vorarlberg: Bregenz–Widnau
Photo: Günter König
Photo: Christina Spritzendorfer
Photo: Christina Spritzendorfer
Photo: Bruno Klomfar
Photo: Barbara Neyer - Fred Böhringer
Photo: Barbara Neyer - Fred Böhringer
Photo: Barbara Neyer - Foto: Andy Winkler
Photo: Vorarlberg Tourismus
-
Höhenprofil
Durch einsame Riedebenen
Präsentiert von: Vorarlberg Tourismus GmbH,
-
Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Etappentour
- aussichtsreich
- botanische Highlights
- Einkehrmöglichkeit
Weitere Infos & Links: Broschüre „Wandern auf Jakobswegen durch Vorarlberg“ zum Download
Herausgeber: Verein Regionalentwicklung Vorarlberg, Hof 19, 6861 Alberschwende, Österreich, im Rahmen des Leader13-ProjektsProjektleitung: Christof Thöny für die Regionalentwicklung Vorarlberg, Redaktion: Doris Rinke
Broschüre „Spirituelles Wandern auf dem Jakobsweg Landeck-Einsiedeln“ zum Download
Herausgeber: Verein Regionalentwicklung Vorarlberg, Hof 19, 6861Alberschwende, Österreich, im Rahmen des LEADER-RegioPlus-Projekts, Internationales Redaktionsteam
Hard: Pfarrkirche zum „Hl. Sebastian“, Pfarramt Hard
Info: Marktgemeinde, Marktstraße 18, 6971 Hard, T +43 5574 6970, hard@hard.at, www.hard.at
Lustenau: Größte Marktgemeinde Österreichs mit langer Stickereitradition. Stickereimuseum, mehrere Kirchen.
Info: Rathaus, T +43 5577 81810, gemeindeamt@lustenau.at, www.lustenau.at
Altstätten: Info: Tourismusbüro Altstätten, Breite 9, 9450 Altstätten, T +41 71 7500023, reisetreff.steiger@bluewin.ch, www.altstaetten.ch
Direkte TelefonverbindungenE-Mail: info@altstaetten.ch
-
Start Bregenzer Seeufer
Koordinaten:
Geogr. 47.505222 N 9.745999 EZiel Altstätten (CH) Wegpunkte