
-
An der Hauptstraße zum Ortszentrum befand sich die Schreinerei Gunz, der Gasthof „Zum Ochsen“ (heute Spar) sowie die Sennerei .In der Poststraße 8 war von 1891 -1923 das Postamt untergebracht. Erster Postmeister war der aus dem Bregenzerwald stammende Josef Anton Moosbrugger. Das Gebäude Poststraße 4:war das ehemalige Kaplanhaus und wurde von der Kirche gestiftet. Im Gasthof „Zur Post“ vormals Steurers Weinstube – wohnte von 1919-1998 der Heimatforscher, Lehrer und Mundartdichter Eugen Stadelmann. Im Gebäude Poststraße 2 befand sich von1858 – 1887 eine Postexpedition. Dies war auch das Wohnhaus des Schriftstellers Adalbert Welte (1902-1969). Der gebürtige Frastanzer wurde mit seinem Walserroman „Die große Flucht“ sehr bekannt.
Präsentiert von: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: © Gemeindearchiv Hard
letzte Änderung: 30.07.2018 -
Anfahrt:
Anfahrtsplaner -