
-
Die Erweiterung und Transformation des Gebäudes von 1979 wurde nach der ersten Etappe 1992 im Jahre 2006 vollendet. Die beiden neuen Gebäuderiegel gliedern den Komplex in Studio- und Werkstattbühne, Großen Saal und Seetribüne. Der großzügige urbane Platz davor vermittelt nicht nur zu Festspielzeiten internationales Flair.
Architektur: Dietrich | Untertrifaller, 1997-2006
ÖffnungszeitenAttraktiver Rundgang um das Haus. Vom Platz rechts am Gebäude vorbei, auf die Seetribüne, entlang von Werkstattbühne und Verwaltungstrakt rund um das Haus (Spielfreie Zeit).
Aufgrund der Situation rund um das Corona-Virus können Führungen nur in kleinerem Rahmen und unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.
Führungen der Bregenzer Festspiele im Sommer – ein Blick hinter die Kulissen
Autor: vai Vorarlberger Architektur Institut
letzte Änderung: 23.10.2020 -
Anfahrt:
Anfahrtsplaner -