
-
Mit seiner zentralen Lage und seinem nostalgischen Charme ist dieses Skigebiet besonders unter Familien und Wintersportlern beliebt, die sowohl eine einfache und schnelle Anreise als auch Naturschnee bevorzugen. Eine gute, sonnige Skipiste direkt vor der Haustüre, die vor allem für Anfänger und Kinder viel zu bieten hat. Beliebt sind auch die Punktekarten, die ein entspanntes und vor allem erschwingliches Skierlebnis ermöglichen.
Pisten (~/25 km geöffnet ) leicht
mittel
schwer
Skiroute
~/9
~/12
~/4
~/0
Präsentiert von: Outdooractive Redaktion, Autor: Roland Hosp
letzte Änderung: 28.02.2021 -
Infogramm: Après Ski: Familien: Wanderwege: Nordic: Familien: Höhenlage: Familie/Kinder: Kinderübungsgelände: Kinderskischule: In der österreichischen Wintersportregion Bregenzerwald liegt östlich der Stadt Dornbirn das Skigebiet Bödele-Schwarzenberg. In diesem Naturschneegebiet gibt es sowohl leichte als auch anspruchsvolle und steile Abfahrten, wobei die flachen bis mittelschweren Skihänge dominieren. Den Wintersportlern stehen ein Sessellift und zehn Schlepplifte zur Verfügung. Ein spezielles Skieinsteiger-Programm runden das Angebot ab. Das Skigebiet Bödele gehört zum Verbund des 3-Täler-Passes. Skifahrer mit diesem Skipass haben die Wahl zwischen insgesamt 37 unterschiedlichen Skigebieten. Die günstigeren Bödele-Skipässe sind für ein oder zwei Tage erhältlich. Besonders die kombinierbaren Familientickets sprechen für einen Skitag mit der ganzen Familie. Der Skibus ist in beiden Skitickets enthalten.
Ski/Snowboard:Mit seinen leichten bis mittelschweren Pisten ist dieses Skigebiet bestens geeignet für Anfänger und leicht fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder. Die längste Abfahrt führt ca. 4,5 km ins Tal bis ins Dorfzentrum von Schwarzenberg. Retour kommt man mit dem Skibus. Für die geübteren Fahrer sind die schwarzen Pisten eine schöne Abwechslung. Der Lanklift ist modern mit freiem Wifi ausgestattet. Von einigen Bergstationen genießt man schöne Ausblicke, bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zum Bodensee.
Nordic/Winterwandern:Ein 3 bis 9 km langer Rundkurs wird von der Gemeinde Schwarzenberg am Bödele-Pass für die Langläufer gespurt. Die Loipen im klassischen Stil führen durch das Naturschutzgebiet Natura 2000 auf einer Höhe von 1130 m bis 1190 m vorbei an Fichten- und Moorwäldern. Ebenfalls finden Winterwanderer im Gebiet Bödele insgesamt 15 km Winterwanderwege.
-
Anfahrt:
Anfahrtsplaner